
Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin


Sonneneinstrahlung beeinflusste Klimadynamik von Eiszeiten
Die Stärke der Sonneneinstrahlung im Sommer beeinflusste in vergangenen Eiszeiten das Auftreten von Warm- und Kaltperioden und spielte eine wichtige…

Ungeregelter Betrieb alter Windenergieanlagen tötet viele Fledermäuse – wirksamer Schutz wäre einfach umzusetzen
Fledermäuse lassen sich an Windenergieanlagen (WEA) wirksam schützen, wenn die Anlagen bei hoher Fledermausaktivität zeitweise abgestellt werden. Über…

Wie zelluläre Kraftwerke unter Stress Hilfe anfordern
Die Kraftwerke höherer Zellen, die Mitochondrien, waren ursprünglich eigenständige Lebewesen. Wie sehr sich ihr Stoffwechsel im Laufe der Evolution…

Mikroorganismen wehren sich gegen Parasiten: Neue mögliche Funktion der Genschere entdeckt
Mit der Genschere bekämpfen Mikroorganismen virale Angreifer. In der Gentechnik wird das mikrobielle Immunsystem zur gezielten Veränderung des Erbguts…

Wasserreinigung mit Biotechnologie: Forschende finden neuen Ansatz durch Kombination von Pilzen und Bakterien
Stickstoff, vor allem in Form von anorganischem Nitrit und Nitrat, ist eine der größten stofflichen Belastungen in Süßgewässern und menschlichen…

Das genetische Erbe unserer ausgestorbenen Ahnen
Einen verbesserten Einblick in die Evolutionsgeschichte der Gorillas liefert eine neue Studie eines internationalen Forscherteams. Sie analysierten…

Genomanalyse eines 46.000 Jahre alten Fadenwurms aus sibirischem Permafrost enthüllt eine neue Spezies
Eine neu entdeckte Fadenwurmart aus dem Pleistozän hat einen ähnlichen molekularen Baukasten zum Überleben wie der Fadenwurm Caenorhabditis elegans.

Selbstheilender Kunststoff wird biologisch abbaubar
Eine Konstanzer Studie stellt nachhaltiges und biologisch abbaubares Mineralplastik vor, es ist härter als gängige Kunststoffe, nicht brennbar und…

In die Tiefen des Netzwerks geblickt
Künstliche neuronale Netze sind in Forschung und Technik ebenso wie in Technologien des Alltags heute allgegenwärtig, zum Beispiel bei der…

Konkurrenz um Nahrung? Kieferanalysen zeigen was Höhlenbären und Braunbären fraßen
Die Unterschiede liegen im Detail: Spezielle 3D-Formanalysen der Kiefer und Gebisse von Höhlenbären und zeitgleich lebenden Braunbären aus der…

Die Evolution doppelseitiger sozialer Normen
Neben der Beschreibung biologischer Interaktionen ist die Evolutionstheorie auch zu einem wertvollen Instrument geworden, um die Dynamik sozialer…

EU-Kommission lehnt starren Ausstiegsplan für Tierversuche in der Forschung weiter ab
In Europa soll es keinen wissenschaftsfernen Ausstiegsplan mit einem starren Zieldatum für das Ende von Tierversuchen geben. Diese bekräftigt die…

Stammbäume aus Europas Jungsteinzeit
Die Bestattungen eines jungsteinzeitlichen Gräberfeldes, Gurgy ‘les Noisats’ im heutigen Frankreich, offenbarten unerwartet große Familienstammbäume,…

Neue Erkenntnisse zur Evolution des Pesterregers
Die genetischen Faktoren, die der Erreger Yersinia pestis während seiner jüngsten Entwicklung erworben hat und die zum Verständnis der Entstehung der…

Ein schneller Blick ins Menscheninnere
Bildgebende Verfahren wie die Computer-, Magnet-Resonanz- und Positronen-Emissions-Tomographie oder der Ultraschall sind aus der medizinischen Welt…

Neue Gentechniken: EU-Länder gespalten über Risiken und Potenzial
In einer ersten Diskussion haben viele EU-Agrarminister die von der EU-Kommission vorgeschlagene Lockerung der Regeln für neue Gentechniken als…

Grüne Gentechnik: Mit der molekularen Schere den Traum von Mendel verwirklichen
Der Molekularbiologe Professor Holger Puchta vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erhält für eine Arbeit zur gezielten Restrukturierung von…

Neue Methode erhöht Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit des DNA-Editierens
Forschende erzielen Durchbruch bei der präzisen Einführung von Mutationen in menschliche Genome

Schnellstart für neue Muskeltherapie
Die Stammzelltherapie von MyoPax, einer Ausgründung aus dem Max Delbrück Center und der Charité, könnte mit einem beschleunigten Zulassungsverfahren…