VBIO

Preise und Auszeichnungen des VBIO

Der VBIO vergibt verschiedene Auszeichnungen und Preise für herausragende Leistungen in den Biowissenschaften, der biowissenschaftlichen Lehre und der Öffentlichkeitsarbeit für die Biowissenschaften.
Abiturientinnen und Abiturienten mit herausragenden Leistungen im Fach Biologie werden mit dem Karl-von-Frisch-Abiturpreis ausgezeichnet.

Treviranus-Medaille

Der VBIO zeichnet Personen, die sich in der Öffentlichkeit besonders für die Biowissenschaften engagieren, mit der Treviranus-Medaille aus.

Die Auszeichnung trägt den Namen des Bremer Arztes und Naturforschers Gottfried Reinhold Treviranus (1776 - 1837). Dieser hat in seinem Hauptwerk "Biologie oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte" erstmals den Begriff "Biologie" als Klammer des damals schon existierenden Spektrums an "Lebenswissenschaften" eingeführt.

In der Einleitung schrieb er: "Die Gegenstände unserer Nachforschungen werden die verschiedenen Formen und Erscheinungen des Lebens sein, die Bedingungen und Gesetze unter welchen der Lebenszustand stattfindet und die Ursachen, wodurch derselbe bewirkt wird. Die Wissenschaft, die sich mit diesen Gegenständen beschäftigt, werden wir mit dem Namen Biologie oder Lebenslehre bezeichnen".

Preisträger

  • Prof. Dr. Dr. h.c. Erwin Beck (2013)
  • Dr. Holger Zinke (2011)
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Sitte (2009)
  • Prof. Dr. Günter Tembrock (2008)
  • Prof. Dr. Bert Hölldobler (2006)
  • Prof. Dr. Josef H. Reichholf (2005)
  • Prof. Dr. Werner Nachtigall (2004)
  • Prof. Dr. Ernst Mayr (2003)
  • Prof. Dr. Ernst-Peter Fischer (2003)
  • Prof. Dr. Detlev Ganten (2002)
  • Dr. Dr. Ilse Jahn (2002)
  • Prof. Dr. Wilhelm Barthlott (2001)
  • Prof. Dr. Roland Hedewig (2001)
  • Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker (2000)
  • Prof. Dr. Wieslaw Stawinski (1999)
  • Prof. Dr. Horst Bayrhuber (1999)
  • Dr. Manfred Gärtner (1998)
  • Prof. Dr. Dieter Rodi (1997)
  • Prof. Dr. Hubert Markl (1996)
  • Prof. Dr. Paul Präve (1994)
Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften

Der Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften zeichnet herausragende, innovative und beispielgebende Leistungen in der Hochschullehre aus. Er wird gemeinsam vom VBIO, dem Stifterverband, der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) vergeben. Der Preis wird seit 2013 jährlich in den Kategorien Biologie, Chemie, Mathematik und Physik vergeben und ist mit je 5.000 Euro dotiert.

Weitere Informationen finden sie hier

Karl-von-Frisch-Abiturpreis

Autogramm Karl von Frisch (public domain via wikicommons)

Der Karl-von-Frisch Abiturientenpreis würdigt außergewöhnliche schulische Leistungen im Fach Biologie. 

Die Auszeichnung umfasst eine Urkunde, eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft im VBIO und einen Sachpreis. Dies dient sowohl der Anerkennung der Leistung und bietet den Preisträgerinnen und Preisträgern auch die Möglichkeit, sich weiter im Bereich der Biowissenschaften zu engagieren und zu vernetzen.

Der Karl-von-Frisch Abiturientenpreis wurde 1993 vom Landesverband Baden-Württemberg initiiert und wird mittlerweile bundesweit vergeben. Die Ausschreibung wird verantwortet durch die Landesverbände des VBIO.

Weitere Informationen finden Sie hier