nach oben
VBIO

Herzlich willkommen beim VBIO.
Es gibt gute Gründe, jetzt dem größten biowissenschaftlichen Verband in Deutschland beizutreten!

mehr dazu

Gemeinsam für die Biowissenschaften - Machen Sie mit.
Es gibt gute Gründe, jetzt dem VBIO beizutreten!

mehr dazu

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft - Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position

mehr dazu

Von Anfang an Begeisterung für die Biologie wecken - Der VBIO engagiert sich für die schulische und außerschulische Bildung

mehr dazu

Das Berufsbild von Biowissenschaftlern ist vielfältig - der VBIO engagiert sich für Nachwuchsförderung und Karriere

mehr dazu

Im Focus

VBIO-Präsident zur Bedrohung wissenschaftlicher Datenbanken

Mit der bangen Frage “Erst die kleinen, und dann….?” hat der neue Präsident des VBIO, Prof. Dr. Markus Engstler, auf die akute Bedrohung biowissenschaftlicher Datenbanken hingewiesen.

Weiterlesen

Wissenschaft | 20.06.2025

Vögel mögen es sauer

Säugetiere meiden Saures, viele Vögel hingegen fressen gerne saure Früchte. 
Eine neue Studie zeigt, dass die Säurerezeptoren der Vögel unterdrückt…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.06.2025

Pandoras Mikroben – Der Kampf um Eisen in der Lunge

Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung des Leibniz-HKI in Jena hat bei pathogenen Bakterien der Gattung Pandoraea eine neue Gruppe…

Weiterlesen
VBIO | 18.06.2025

Biologische Vielfalt im Wandel: Artensterben heute und in der Erdgeschichte: Online-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler

Gemeinsam mit dem Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo e. V.) lädt der VBIO auch in diesem Jahr wieder ein zu einer Online-Veranstaltung für…

Weiterlesen
VBIO | 17.06.2025

Jetzt anmelden zur Bakterien-Summerschool des VBIO

Fünf Tage lang in die Welt der Bakterien eintauchen – mit Laborbesichtigungen, Vorträgen, Diskussionsrunden und dazu noch ein interessantes…

Weiterlesen
Wissenschaft | 17.06.2025

Amphibienhautschleim als mögliche Waffe gegen multiresistente Bakterien und Krebs

Forschende finden antimikrobielle Peptide auf Axolotl-Haut, die als wirksame Antibiotika-Alternative nicht nur gefährliche Krankenhauskeime, sondern…

Weiterlesen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen | 21.05.2025

Zugang zu Forschungsdaten in Gefahr: Ein aktuelles Beispiel aus der Infektionsbiologie

(Berlin, 21. Mai 2025) Grundlagenforschung ist auf den freien Zugang zu Forschungsdaten angewiesen. Unterhaltung, Pflege und Weiterentwicklung von…

Weiterlesen
Pressemitteilungen | 08.05.2025

Dachverband der Biologie VBIO wählt Prof. Dr. Markus Engstler zum neuen Präsidenten

(Berlin, 13. Mai 2025) Neuer Präsident des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) ist Prof. Dr. Markus…

Weiterlesen