nach oben
VBIO

Herzlich willkommen beim VBIO.
Es gibt gute Gründe, jetzt dem größten biowissenschaftlichen Verband in Deutschland beizutreten!

mehr dazu

Gemeinsam für die Biowissenschaften - Machen Sie mit.
Es gibt gute Gründe, jetzt dem VBIO beizutreten!

mehr dazu

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft - Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position

mehr dazu

Von Anfang an Begeisterung für die Biologie wecken - Der VBIO engagiert sich für die schulische und außerschulische Bildung

mehr dazu

Das Berufsbild von Biowissenschaftlern ist vielfältig - der VBIO engagiert sich für Nachwuchsförderung und Karriere

mehr dazu

Willkommen beim VBIO!

Im Focus

Wissenschaftszeitvertragsgesetz:

Der VBIO legt gemeinsam mit den großen mathematisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaften seine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung vor.

Weiterlesen

Stechmücken Viren
Wissenschaft | 26.09.2023

Abnahme der Artenvielfalt kann Verbreitung von Viren begünstigen

Wie hängen Umweltveränderungen, Artensterben und die Ausbreitung von Krankheitserregern zusammen? Die Antwort darauf gleicht einem Puzzle. Ein…

Weiterlesen
Würfelqualle Tripedalia cystophora Nervensystem
Wissenschaft | 25.09.2023

Der Quallentrainer

Quallen können aus Erfahrungen lernen, ähnlich wie der Mensch oder andere komplexe Lebewesen – das hat jetzt ein Team von Biologinnen und Biologen der…

Weiterlesen
VBIO | 23.09.2023

Ozeane: Zeugen und Akteure des Klimawandels– Online-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler

Unsere Ozeane spielen eine wichtige Rolle im globalen Klimasystem. Umgekehrt beeinflusst der Klimawandel auch die Ozeane – sei es auf der Ebene…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.09.2023

Pflanzen- und Forstwissenschaftler: Pflanzen nicht „vermenschlichen“

Pflanzen werden vielfach Fähigkeiten zugeschrieben, wie sie in der Tier- oder Menschenwelt bekannt sind. Demnach sind Bäume zu Gefühlen fähig und dazu…

Weiterlesen
Stammzellen
Wissenschaft | 19.09.2023

Berufswahl bei Stammzellen: Vorgegeben oder Selbstbestimmt?

Maurer, Banker, Lehrer – die Berufswahl ist eine der aufregendsten und wichtigsten Entscheidungen in unserem Leben. Auch für unsere Zellen steht diese…

Weiterlesen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen | 07.09.2023

Vorschlag der EU-Kommission zu Neuen Genomischen Techniken berücksichtigt Empfehlungen und Interessen der Wissenschaft

(Berlin, 08. September 2023) Vor dem Hintergrund des Konsultationsverfahrens zur künftigen Regulierung der Nutzung von Pflanzen, die mithilfe neuer…

Weiterlesen
Pressemitteilungen | 05.07.2023

Neue Genomische Techniken (NGT): VBIO und WGG begrüßen evidenzbasierten Regulierungsentwurf der EU-Kommission

(Berlin, 05. Juli 2023) Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) und seine Mitgliedsgesellschaft…

Weiterlesen