
Biochemiker nutzen neues Werkzeug, um mRNA mit Licht zu kontrollieren
Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) ist ein langes Kettenmolekül, das sich aus vielen einzelnen Bausteinen zusammensetzt und die Grundlage des Lebens auf…
Der VBIO-Jahresbericht gibt einen Einblick in die Aktivitäten und Positionen des VBIO. Trotz der Corona-Einschränkungen war der Biologenverband auch 2021 wieder ein überzeugender Ansprechpartner für Politik, Presse und Wissenschaft. Wir haben mit vielen online-Veranstaltungen Stellung zu wissenschaftlich und gesellschaftlich relevanten Themen genommen und wissensbasierte Positionen gegenüber der Politik und Öffentlichkeit vertreten.
WeiterlesenDie DNA (Desoxyribonukleinsäure) ist ein langes Kettenmolekül, das sich aus vielen einzelnen Bausteinen zusammensetzt und die Grundlage des Lebens auf…
Auf der weltweit größten Tiefwasserkorallenhügelkette vor der Küste Mauretanienswurde eine neue Korallenart entdeckt. Die Oktokoralle Swiftia phaeton…
Mithilfe von eDNA aus getrockneten Pflanzen eröffnet ein Biogeograph der Universität Trier dem Biomonitoring eine neue Dimension.
Der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo e. V.) und der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) bieten am…
Ein Forschungsteam unter der Leitung der Stiftung Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) veröffentlichte heute eine Pilotstudie über…
(Berlin, 01. Juni 2022) Dagmar Hann und Daniela Meilinger von der Fakultät für Biologie der Ludwig-Maximilians-Universität München erhalten den…
WeiterlesenDer Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre in Mathematik und den Naturwissenschaften 2022 geht an Dagmar Hann und Daniela Meilinger…
Weiterlesen