VBIO

News aus Sachsen

Ein weiblicher Berggorilla (mit Jungtier) und ein männlicher Berggorilla
Wissenschaft | 08.08.2025

Es kommt nicht nur auf die Größe an

Die traditionelle Annahme einer universal gültigen männlichen Dominanz bei Säugetieren wird jetzt mit einer aktuellen Studie infrage gestellt. Die…

Weiterlesen
Künstlerische Darstellung der Wechselwirkung von Uran mit der Süßwasser-Kieselalge Achnanthidium saprophilum.
Wissenschaft | 07.08.2025

Wie Kieselalgen mit Uran interagieren

Uran kommt in Mineralen im Boden vor, löst sich in Bergbauwässern, gelangt zusammen mit Phospatdünger auf die Felder: In Deutschland ist das…

Weiterlesen
Bücherregale mit Büchern
Wissenschaft | 01.08.2025

Strategie der Allianz für die Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Publikationswesens 2026-2030

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen fördert den offenen Zugang zu wissenschaftlicher Information als Grundlage für transparente, effiziente…

Weiterlesen
Hochschule | 01.08.2025

HRK-Studienplatzbörse für das Wintersemester 2025/26 startet am 1. August

Du möchtest im Wintersemester ein Studium beginnen, hast aber die reguläre Bewerbungsfrist verpasst oder keine Zulassung zum Erstwunsch-Studiengang…

Weiterlesen
Mann riecht an einer Zitrone
Wissenschaft | 30.07.2025

Wie beeinflussen die Gene unseren Geruchssinn?

Wie wir riechen, ist nicht nur Geschmackssache – sondern auch eine Frage der Gene. Die bislang größte genetische Studie zum menschlichen Geruchssinn…

Weiterlesen
  Drei weibliche Berggorillas im Bwindi Impenetrable National Park, Uganda.
Wissenschaft | 29.07.2025

Persönliche Umstände prägen die Aggression von Gorillas gegen Gruppenmitglieder

Eine 25-jährige Beobachtungsstudie mit weiblichen Gorillas zeigt, dass individuelle Umstände und der soziale Kontext die Entscheidung eines…

Weiterlesen
Eine männliche Bootsschwanzgrackel auf dem Dach einer Rinderfarm
Wissenschaft | 28.07.2025

Erfolgsrezept: Flexibilität und Beharrlichkeit

Die rasche Ausbreitung in neue Gebiete wird durch ein breites Nahrungssuchverhalten, Ausdauer und Flexibilitätsvariabilität begünstigt. Grackeln, die…

Weiterlesen
Japankäfer auf einer 1 Cent Münze
Politik & Gesellschaft | 28.07.2025

BMLEH warnt zum Ferienstart vor Einschleppung des Japankäfers

Sommerzeit ist Reisezeit – doch mit Koffern, Campingzubehör oder Pflanzen kann ein ungewollter Gast mitreisen: der Japankäfer.

Weiterlesen
Das Drohnenbild zeigt eine Kolonie Meerechsen.
Wissenschaft | 25.07.2025

Galápagos-Meerechsen zählen für die Wissenschaft - Erfolgreiches Citizen-Science-Projekt

Knapp 14.000 Freiwillige haben im Rahmen des Citizen-Science-Projekts „Iguanas from Above“ an einer Online-Zählung der vom Aussterben bedrohten…

Weiterlesen
VBIO | 18.07.2025

Jetzt anmelden zur Bakterien-Summerschool des VBIO

Fünf Tage lang in die Welt der Bakterien eintauchen – mit Laborbesichtigungen, Vorträgen, Diskussionsrunden und dazu noch ein interessantes…

Weiterlesen
VBIO | 17.07.2025

Stellungnahme: Warum ein „Verbundfach Naturwissenschaften“ in der Sekundarstufe I derzeit keine gute Idee ist

Naturwissenschaftliche und naturwissenschaftsdidaktische Gesellschaften äußern sich in einer Stellungnahme kritisch zu einem möglichen „Verbundfach…

Weiterlesen
Wolken in der Antarktis
Nachhaltigkeit/Klima | 15.07.2025

Süße Entdeckung: Zucker aus dem salzigen Ozean sind für einen Großteil der Eiskeime über Südhalbkugel verantwortlich

Aktuelle Klimamodelle können bisher die Wolken über dem Südlichen Ozean rund um die Antarktis nur unzureichend wiedergeben. Ein wichtiger Schritt,…

Weiterlesen
Erdkugel mit Jetstream
Nachhaltigkeit/Klima | 15.07.2025

Neue Erkenntnisse über den Jetstream ermöglichen bessere Klimavorhersagen

Jetstreams gelten als „Wettermotor“: Die Windströmungen in großer Höhe treiben Hoch- und Tiefdruckgebiete voran und sind damit maßgeblich für unser…

Weiterlesen
Mensch läuft auf einer Straße
Wissenschaft | 14.07.2025

Neandertaler-Variante verringert Aktivität eines wichtigen Muskelenzyms

Eine neue Studie zeigt, dass eine von Neandertalern vererbte Genvariante die Funktion eines Schlüsselenzyms für die Muskelleistung beeinträchtigt

Weiterlesen
Blockpflanzungen Waldbäume
Nachhaltigkeit/Klima | 10.07.2025

Die Mischung macht's: Vielfältige Baumpflanzungen fördern Ökosystemleistungen im Wald

Durch die Modellierung verschiedener Anpflanzungsstrategien und Baumartenmischungen bieten Forschende in einer neuen Studie Erkenntnisse für die…

Weiterlesen
Plastikflasche im Wasser
Wissenschaft | 10.07.2025

Unterschätzte Meeresverschmutzer

Plastikteilchen mit einer Größe von weniger als einem Mikrometer sind überall auf der Welt verteilt – von den Gipfeln der Alpen bis in die Tiefen der…

Weiterlesen
Frau mit Elefant
Wissenschaft | 10.07.2025

Spendenaktion: TiHo-Forschende entwickeln Blutgruppensystem für asiatische Elefanten

Welche Blutgruppen es bei Asiatischen Elefanten gibt, ist bisher unbekannt und erschwert gegebenenfalls notwendige Bluttransfusionen. Sie sind…

Weiterlesen
Frau liest an einem Tisch
Wissenschaft | 08.07.2025

Menschen können Biodiversität wahrnehmen

Menschen sind in der Lage, Biodiversität anhand von visuellen und akustischen Eindrücken korrekt einzuschätzen – dabei spielen Farben, Licht und…

Weiterlesen
Studenten in einer Vorlesung
Hochschule | 07.07.2025

Tenure-Track-Professur: DHV drängt auf länderübergreifende Harmonisierung

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat Leitlinien zur Gestaltung von Tenure-Track-Verfahren veröffentlicht. Ziel ist es, die Karrierewege von…

Weiterlesen
VBIO | 07.07.2025

Biologische Vielfalt im Wandel: Artensterben heute und in der Erdgeschichte: Online-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler

Gemeinsam mit dem Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo e. V.) lädt der VBIO auch in diesem Jahr wieder ein zu einer Online-Veranstaltung für…

Weiterlesen