Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) hat sich gemeinsam mit Fachgesellschaften aus den Bereichen Molekularbiologie und Pflanzenwissenschaften zu den vorgeschlagenen Änderungen des Gentechnikgesetzes zu Wort gemeldet. Diese sollen der Umsetzung der europäischen Opt-out-Richtlinie in Deutschland dienen. In ihrem Statement bringen die Wissenschaftler unter anderem ihre Sorge über die wenig rational geführte Debatte zum Ausdruck, erläutern die Signalwirkung der Entscheidung und weisen auf die im Vergleich zu anderen Branchen unverhältnismäßige Benachteiligung der modernen Pflanzenforschung hin.
(Stand: Oktober 2016)
VBIO-Stellungnahme zu den Empfehlungen „Prevention and response (human health)“ der EC DG JLS – Justice Freedom & Security, CBRN TF Biosubgroup
(Stand: Juli 2008)
VBIO-Stellungnahme zum EU-Grünbuch zur Biosicherheit
(Stand: September 2007)
(Stand: Februar 2020)
Gemeinsame Stellungnahme von VBIO und GfG zu den Gendiagnostik-Richtlinien der Gendiagnostik-Kommission (GeKo)
(Stand: März 2011)
Stellungnahme des VBIO zum Entwurf des Gendiagnostikgesetzes
(Stand: Juli 2008)
VBIO-Position zur Novelle des Gesetzes zur Stammzellforschung
(Stand: April 2008)