Hier präsentieren wir Ihnen aktuelle Umfragen, Aufrufe und Ausschreibungen quer durch die Biowissenschaften, an denen Sie sich beteiligen können.
Jeweils so, wie uns die Anfragen erreichen - besuchen Sie diese Seite daher immer mal wieder.
FRIST: 20. Mai. 2022
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Portal open-access.network macht Angebote rund um Open Access. Es stellt Informationsmaterialien frei zu Verfügung, bietet Fortbildungs- und Schulungsangebote und vernetzt Akteurinnen und Akteure im Bereich Open Access. Das Projekt führt derzeit eine Befragung durch, die sich an alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Interesse an Open-Access-Publikationen sowie Open-Access-Professionals wendet.
Frist: unterschiedlich, je nach Projekt
Immer mehr Projekte aus den verschiedensten Bereichen laden zum Mitforschen ein. Die Online-Plattform „Bürger schaffen Wissen“ unterstützt, vernetzt und präsentiert mittlerweile 100 Citizen Science-Projekte in Deutschland – darunter auch viele Projekte aus den Biowissenschaften. Es ist sicher auch eines für Sie dabei.
https://www.buergerschaffenwissen.de/projekte
public domain via Pixabay
Frist: unterschiedlich, je nach Projekt
Die digitale Plattform für alle, die sich für Citizen Science interessieren. Sie stellt Best-Practice-Beispiele und Ressourcen für die Initiierung, Planung und Durchführung von bürgerwissenschaftlichen Projekten zusammen und präsentiert eine breite Palette von Projekten. Vision ist es, die Bürgerwissenschaft zu fördern und die Beteiligung an der Forschung auszubauen, sowie die Vernetzung der Beteiligten auf europäischer Ebene zu stärken.
https://eu-citizen.science/
Frist: unterschiedlich, je nach Projekt
„The Zooniverse“ ist die weltweit größte englischsprachige Plattform für Bürgerwissenschaften mit über hunderttausend Teilnehmern. Ziel ist es, Forschung zu ermöglichen, die sonst nicht möglich wäre. Die Projektauswahl variiert. Es sind aber meist mehr als 100 Projekte im Angebot – davon etwa die Hälfte aus den Biowissenschaften.
Zooniverse
FRIST: 26. Juni 2022
Ihr habt ein interdisziplinäres MINT-Bildungsprojekt, das mit einem künstlerischen Ansatz kombiniert wird? Dann bewerbt Euch jetzt! Es können sowohl alle Anbieter:innen von außerschulischen MINT-Bildungsprojekten wie Schülerlabore, Schülerforschungszentren, Museen und Science Center als auch ehrenamtliche MINT-Initiativen teilnehmen. Alle Informationen zur Ausschreibung und Bewerbung findet Ihr hier.