Der Landesverband Sachsen im VBIO vergibt den Karl–von–Frisch–Abiturientenpreis jährlich für herausragende Schülerleistungen während der gesamten Sekundarstufe II im Fach Biologie. Den Preis kann erhalten, wer in den vier Grund- bzw. Leistungskursen sowie der schriftlichen bzw. mündlichen Abiturprüfung oder der BELL im Fach Biologie jeweils ≥ 14,5 Notenpunkte erreicht hat.
Die Fachlehrer ermitteln in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenberater einen in Frage kommenden Schüler/in und senden das gescannte Formblatt zur Meldung des betreffenden Abiturienten/in an die untenstehende Mail-Adresse.
Bitte haben Sie Verständnis, dass nur vollständig ausgefüllte Anträge bearbeitet werden können. Achten Sie besonders auf die richtigen Mail-Adressen (für die Preisträger nicht die Lernsax-Adresse angegeben), da alle weiteren Informationen auf digitalem Weg erfolgen und die Preisträger unter der Schulmailadresse im Herbst nicht erreichbar sind.
Der Karl-von-Frisch-Preis kann in Sachsen bis zu 25 Abiturienten und Abiturientinnen zuerkannt werden.
Dieser Preis ist für Schüler mit 15 Notenpunkten mit einem Büchergutschein, einer Urkunde und der kostenlosen Mitgliedschaft im VBIO für ein Jahr verbunden. Das bedeutet: Bezug der Verbandszeitschrift, Kontakt und Beratung zu Fragen der Ausbildung, Preisnachlässe z.B. bei VBIO-Veranstaltungen und –Publikationen.
Im Rahmen der Abiturfeiern an den Gymnasien erhalten diese Preisträger von den Schulleitern die Einladung zur feierlichen Preisverleihung im Rahmen der Fortbildung des VBIOzur geplanten Jahrestagung am 07.11.2020 im Universitätsklinikum Dresden zum Thema: „Mikroskopie“. Sollte diese aufgrund der aktuellen Lage nicht stattfinden dürfen, senden wir den Preis an die Heimatadresse der Preisträger.
Alle anderen Kandidaten erhalten neben der Urkunde die kostenlose Jahresmitgliedschaft. Die Auszeichnungsunterlagen für diese Schüler werden vom Verband direkt an die Schulen geschickt und können zur Zeugnisausgabe übergeben werden.
Die Information über die Preisträger erfolgt rechtzeitig über die angegebene Mailadresse an die Schule.
Telefon: 03504-612958
email: hille-dipps(at)t-online(dot)de
Einsendeschluss: spätestens 22. Juni 2020