VBIO

Karl–von–Frisch–Abiturientenpreis 2023 im Freistaat Sachsen

Ausschreibung

Richtlinien zur Vergabe des Karl von Frisch Abiturientenpreises an sächsische Abiturientinnen und Abiturienten

1. Der Landesverband Sachsen im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland VBIO verleiht den Karl-von-Frisch-Abiturientenpreis jährlich an die im Fach Biologie besonders herausragenden Schülerinnen und Schüler der Abiturjahrgänge an sächsischen Gymnasien, einschließlich der beruflichen Gymnasien. In der Regel werden im Jahr bis zu 50 Preise vergeben.
2. Das Ziel der Preisverleihung besteht darin, die Leistungen sehr guter Schülerinnen und Schüler während Ihrer Schulzeit zu würdigen und sie zu einer Weiterbeschäftigung mit biologischen Inhalten zu motivieren.
3. Der Karl-von-Frisch-Abiturientenpreis wird in Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium für Kultus verliehen.
4. Der Preis ist verbunden mit einer Urkunde des VBIO und einer kostenlosen Jahresmitgliedschaft im VBIO. Die Unterlagen hierfür werden den Gymnasien direkt vor der Abiturfeier zugesandt.
5. Für herausragende Leistungen erhalten die Preisträger (max. 25 pro Abiturjahrgang) zusätzlich zur kostenlosen Jahresmitgliedschaft ein Präsent.
Die Urkunde wird sowohl vom VBIO als auch vom Staatsminister für Kultus unterzeichnet. Diese Abiturientinnen und Abiturienten werden zur Jahresmitgliederversammlung des Landesverbandes VBIO Sachsen ausgezeichnet.
6. Für die Vergabe (s. 4. und 5.) ist die ehrenamtliche Landesbeauftragte in Abstimmung mit dem Vorstand verantwortlich.
7. Der Preis wird verliehen an Schülerinnen und Schüler, welche in den Kurhalbjahren 11/1-12/2 im Durchschnitt mindestens 14,5 Notenpunkte erreicht haben und eine Abiturprüfung im Fach Biologie oder eine besondere Lernleistung in das Abitur mit mindestens 14 Punkten eingebracht haben.
8. Besondere Leistungen wie z.B. die Teilnahme an der internationalen Biologieolympiade werden bei der Preisvergabe berücksichtigt.
9. Auf Vorschlag der Fachlehrkräfte kann die Schule Schülerinnen und Schüler entsprechend der Vergabekriterien für den Karl-von-Frisch-Abiturientenpreis vorschlagen. Die Anmeldung ist ausschließlich online über das unten stehende online-Formular unter Beachtung der gegebenen Hinweise möglich und muss bis zum 10.Juni des Jahres erfolgt sein.
10. Die erreichte Punktzahl für die BELL wird mit dem Thema unter der Rubrik „Eingabe von Gutachten“ Dok. 1 eingetragen.

Achten Sie besonders auf die richtigen Mail-Adressen(für die Preisträger NICHT die Lernsax-Adresse angegeben), da alle weiteren Informationen auf digitalem Weg erfolgen und die Preisträger unter der Schulmailadresse im Herbst nicht erreichbar sind!
Bitte haben Sie Verständnis, dass nur vollständig ausgefüllte Anträge bearbeitet werden können.

Hier gehts zum online-Anmeldeformular für die Anmeldung Ihrer KvF-AnwärterInnen.

Die Information über die Preisträger erfolgt rechtzeitig über die angegebene Mailadresse an die Schule.

Bei Rückfragen können Sie sich per Mail an hille-dipps (at) t-online (dot) de wenden.