VBIO

Weitere Informationen

Informationen zu den einzelnen Verfahren des Genome Editing

Eine Übersicht über die einzelnen Verfahren finden Sie bei transgen

Ausführliche Factsheets zu einzelnen Methoden finden Sie bei unserem Mitglied, dem WGG

Das Bundesamt für Risikobewertung hat häufig gestellte Fragen knapp zusammengestellt

Die Zentrale Kommission für Biologische Sicherheit (ZKBS) bietet unter der Überschrift "Genome Editing - Auswirkungen des EuGH-Urteils auf die Pflanzenzüchtung" spezifische Informationen.


Projektbeispiele
Projektbeispiele, die erfolgversprechende Anwendungsmöglichkeiten von Methoden des Genome Editings in der Pflanzenforschung informativ und nachvollziehbar aufzeigen finden sich auf den Seiten unseres Mitglieds WGG


Genomeediting-info: Aktuelle Entwicklungen auf EU-Ebene
Einen Übebrlick über Denome Editing und aktuelle Entwicklungen auf EU-Eben liefert die Seite Genomeedting-info  - ein stetig wachsendes und aktualisiertes Recherchetool für Informationssuchende aus Medien, Politik und Gesellschaft.


Podcasts

Genome Editing – WieWasWozu? - Ein Podcast, der Wissen schafft. In diesem  Podcast, geben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen Antworten rund um das Thema Genome Editing – sachlich, verständlich und ohne Längen.

Der Bayerische Rundfunk hat Informationen und Podcasts zum Thema Genome Editing auf einer eigenen Seite zusammengestellt.