Dienstag, 24. Juni 2025, 9:00 - 13:30 Uhr
Inhalt:
Im LehrplanPLUS sollen die Schülerinnen und Schüler Freilanduntersuchungen im Rahmen der Themen Ökosystem Wiese und Ökosystem Gewässer durchführen. Gemäß dem Motto „Freilandarbeit leicht gemacht“ erfolgt bei der Fortbildung eine Einführung in das praktische Arbeiten in den Ökosystemen Wiese und Gewässer mit erprobten Praxisbeispielen. Es werden Materialien für den Unterricht vorgestellt bzw. zur Verfügung gestellt.
Bitte mitbringen: Käscher, Thermometer, pH- und Nitrattests, Stoppuhr, Bestimmungsliteratur oder -apps (Flora incognita o.ä.), 4m Schnur, Lupe/Becherlupe
Es steht auch begrenztes Material zur Verfügung.
Ort: Englischer Garten, Oberstjägermeisterbach (südlich vom Föhringer Ring)
Treffpunkt: Parkplatz beim Restaurant und Biergarten "Zum Aumeister" (nördlich des Englischen Gartens und südlich des Föhringer Rings),
Sondermeierstraße 1, 80939 München, Anfahrtsbeschreibung: www.aumeister.de
Gebühr: VBIO-Mitglieder 5.- Euro, Nichtmitglieder 10.- Euro, Studenten die Hälfte; für Lehrkräfte von städt. oder staatl. Schulen Münchens kostenlos
Teilnehmer: max. 20
Referentin: Nicola Boedrich, Fachbetreuerin Biologie am Rupprecht-Gymnasium München
Betreuer: Franz Hammerl-Pfister
Anmeldung: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=396828 bzw. den VBIO (hammerl.pfister@t-online.de)