VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

Politik & Gesellschaft | 07.08.2025

Klimaschutzbericht 2025: Fortschritte bei Emissionsminderung – weitere Maßnahmen notwendig, um Klimaziele zu erreichen

Das Bundeskabinett hat den Klimaschutzbericht 2025 beschlossen. Der Bericht gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen klimaschädlicher…

Weiterlesen
Bücherregale mit Büchern
Wissenschaft | 01.08.2025

Strategie der Allianz für die Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Publikationswesens 2026-2030

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen fördert den offenen Zugang zu wissenschaftlicher Information als Grundlage für transparente, effiziente…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 01.08.2025

Wissenschaftlicher Beirat hat Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz übergeben

Bundesumweltminister Carsten Schneider hat in Berlin die Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirats für Natürlichen Klimaschutz (WBNK) zur…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 29.07.2025

Start des 1.000-Köpfe-Plus-Programms

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit erleben eine globale Polarisierung und zunehmende Einschränkung ihrer Forschung. Das…

Weiterlesen
Japankäfer auf einer 1 Cent Münze
Politik & Gesellschaft | 28.07.2025

BMLEH warnt zum Ferienstart vor Einschleppung des Japankäfers

Sommerzeit ist Reisezeit – doch mit Koffern, Campingzubehör oder Pflanzen kann ein ungewollter Gast mitreisen: der Japankäfer.

Weiterlesen
Das Drohnenbild zeigt eine Kolonie Meerechsen.
Wissenschaft | 25.07.2025

Galápagos-Meerechsen zählen für die Wissenschaft - Erfolgreiches Citizen-Science-Projekt

Knapp 14.000 Freiwillige haben im Rahmen des Citizen-Science-Projekts „Iguanas from Above“ an einer Online-Zählung der vom Aussterben bedrohten…

Weiterlesen
Bedrohte Elchgeweihkoralle, Acropora palmata, im Dry Tortugas National Park, die aufgrund der Hitzewelle im Sommer 2023 alle ihre Algensymbionten (auch Zooxanthellen genannt) verloren hat.
Nachhaltigkeit/Klima | 25.07.2025

Forderung nach dringender politischer Reform – grenzüberschreitende Wiederherstellung von Korallen-Diversität muss beschleunigt werden

Für die weltweite Wiederherstellung von Korallen-Diversität drängt ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Alfred-Wegener-Instituts…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.07.2025

Lancet-Kommission fordert globalen Kurswechsel – One Health als Schlüssel für die Zukunft

Die Welt steht vor einer vernetzten Gesundheitskrise: Zoonosen, antimikrobielle Resistenzen, Umweltzerstörung und Klimawandel bedrohen Millionen…

Weiterlesen
VBIO | 21.07.2025

Biologieverband VBIO zur Life-Science-Strategie der EU-Kommission: Gutes Signal – entscheidend wird die Umsetzung

Die Anfang Juli von der EU-Kommission vorgestellte „Strategy for European Life Sciences“ ist nach Einschätzung des VBIO ein starkes Signal für die…

Weiterlesen
Labor
Wissenschaft | 14.07.2025

Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) soll reformiert werden

Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) soll Forschungsdaten, die an Hochschulen und Forschungseinrichtungen entstehen, sichern und für die…

Weiterlesen
Menschen im Labor
Politik & Gesellschaft | 14.07.2025

Die Wissenschaft braucht moderne Personalstrukturen und mehr Dauerstellen

Der Wissenschaftsrat (WR) fordert eine grundlegende Reform der Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem. Das Ziel sind attraktive,…

Weiterlesen
Cover Sharing scientific evidence with policymakers
Politik & Gesellschaft | 09.07.2025

Leitfaden für EU-Projekte: Wissenschaft in die Politik bringen

Ein neues Starterkit zeigt EU-geförderten Forschungs- und Innovationsprojekten, wie sie wissenschaftliche Erkenntnisse wirksam in politische…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 08.07.2025

Bundesregierung fördert den Schutz von Datenbeständen

Um wissenschaftlich relevante Datenbestände zu schützen, steht die Bundesregierung in engem Austausch mit der Allianz der Wissenschaftsorganisationen.…

Weiterlesen
Landschaft mit Feldern und Hecken
Politik & Gesellschaft | 04.07.2025

Fünf Schritte zu einer gelungenen Renaturierung

Verteidigung, Wettbewerbsfähigkeit und ökonomisches Wachstum stehen derzeit in Europa ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Angesichts dieser…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 02.07.2025

Bundeshaushaltsentwurf 2025: Forschungsetat soll steigen

Der Regierungsentwurf für den Haushalt 2025 sieht für das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt in diesem Jahr Ausgaben in Höhe…

Weiterlesen
Boden mit Regenwurm
Wissenschaft | 20.06.2025

Wie viel Leben steckt in unseren Böden?

In Böden befinden sich 60 Prozent der gesamten Artenvielfalt der Erde. Bodenorganismen sorgen für fruchtbare Böden und sauberes Trinkwasser, bauen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 17.06.2025

Neue Studie zeigt strukturelle Hürden für Frauen in der Wissenschaft

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Freien Universität Berlin untersucht Ursachen für ungleiche akademische Karrierechancen – und…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 17.06.2025

Gesundes Altern ermöglichen: Leopoldina-Diskussionspapier empfiehlt Umdenken in Forschung und Medizin

Altern ist der Hauptrisikofaktor für Krebs, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch da die Biologie des Alterns immer besser verstanden wird,…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 16.06.2025

Rund eine Milliarde Euro aus freigewordenen BAföG-Mitteln

Für das Jahr 2024 haben die Länder eine Entlastungssumme durch freigewordene BAföG-Mittel von rund 1,073 Milliarden Euro gemeldet. Damit liegt der…

Weiterlesen
Wissenschaft | 16.06.2025

Aquakultur nachhaltig und kreislauforientiert gestalten: Policy Report gibt Empfehlungen für Deutschland und Brasilien

Über die Hälfte der weltweit konsumierten Fische, Muscheln, Krebstiere und Algen stammt heute aus Aquakultur – Tendenz steigend. Vor allem die…

Weiterlesen