
Hirnrinde altert weniger als gedacht
Das menschliche Gehirn altert weniger als gedacht und schichtweise – jedenfalls in dem für den Tastsinn zuständigen Bereich der Hirnrinde. Zu diesem…
Das menschliche Gehirn altert weniger als gedacht und schichtweise – jedenfalls in dem für den Tastsinn zuständigen Bereich der Hirnrinde. Zu diesem…
Menschliche Eingriffe in die Natur von Panama wie Abholzung und Landwirtschaft beeinflussen nicht nur die Biodiversität, sondern erhöhen auch das…
Mithilfe neuer digitaler 3D-Rekonstruktionen hat ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Dr. Verónica Díez Díaz vom Museum für Naturkunde…
Ein Forschungsteam unter der Leitung der Biologin Rebecca Chen von der Universität Bielefeld hat untersucht, wie bestimmte genetische Veränderungen…
Ein Forscherteam hat modernste Gentechnik mit künstlicher Intelligenz kombiniert und damit eine neue Methode zur präzisen DNA-Veränderung entwickelt.…
Genomische Regulatoren sind für die Ausprägung von Pflanzenmerkmalen verantwortlich. Obwohl sie nur einen kleinen Bruchteil des Erbgutes der Pflanze…
Eine neue Studie stellt fest, dass die 2022 im „Globalen Biodiversitätsrahmen von Kunming-Montreal“ verabschiedeten Biodiversitätsziele…
Damit Proteine ihre vielfältigen Aufgaben wahrnehmen können, müssen sie richtig gefaltet sein. Ein Forschungsteam der Universität Basel hat nun eine…
Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) sind ein wichtiger Teil der frühen Immunantwort. Sie gehen gegen virusinfizierte und krankhaft veränderte Zellen…
Angola beheimatet eine beeindruckende Artenvielfalt – die Biodiversität des Landes ist jedoch stark durch illegale Jagd, den Verlust von Lebensräumen…
Die Abwehr von Krankheitserregern ist ein Kraftakt für den Körper, der mit hoher Präzision und Geschwindigkeit erfolgen muss. Ein Forschungsteam am…
Im alternden Gehirn gehen bestimmte Proteine verloren – obwohl ihre mRNA-Baupläne weiterhin vorhanden sind. Die Ursache ist kein verstärkter Abbau,…
Um den Kompromiss zwischen Wachstum und Abwehr im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel von Nutzpflanzen zu untersuchen, haben Forschende der…
Nach einer Schädigung von Blutgefäßen können die Heilungsprozesse außer Kontrolle geraten und selbst krankhaft werden, beispielsweise bei der…
Neuroblastome, an denen vor allem Kinder erkranken, sind oft schwer zu behandeln. Forschende haben jetzt entdeckt, woran das liegen könnte und…
Die traditionelle Annahme einer universal gültigen männlichen Dominanz bei Säugetieren wird jetzt mit einer aktuellen Studie infrage gestellt. Die…
Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat eine Technologie zur Entschlüsselung der Immunzell-Kommunikation entwickelt. Damit lässt sich aus der…
Uran kommt in Mineralen im Boden vor, löst sich in Bergbauwässern, gelangt zusammen mit Phospatdünger auf die Felder: In Deutschland ist das…
Wie Nährstoffe und Lipide die Gesundheit der Blutstammzellen bei Alterung und Leukämie verändern
PHF13 ist ein Protein, das epigenetische Modifikationen im Erbgut “lesen”und modulieren kann. Es ist an verschiedenen zellulären Prozessen wie…