VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

Politik & Gesellschaft | 30.04.2021

Top-Adresse für Life Sciences-Forschung

In den kommenden Jahren werden die Lebenswissenschaften im Fokus des wissenschaftlichen Wettbewerbs stehen – sowohl bei der Gewinnung herausragender…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.04.2021

Globale Nachhaltigkeit: Internationales Forschungsteam plädiert für Kombination von Ökolandbau und Gentechnik

Für mehr Nachhaltigkeit auf globaler Ebene sollte die EU-Gesetzgebung geändert und der Einsatz der Gen-Schere im Ökolandbau erlaubt werden. Dies…

Weiterlesen
Bereits seit 2012 bietet das NaWik Seminare im Themenfeld Wissenschaftskommunikation an
Ausbildung | 20.04.2021

Wissenschaftskommunikation: NaWik entwickelt E-Learning-Angebot

Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) in Karlsruhe baut in den kommenden drei Jahren ein modulares E-Learning-Angebot für…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 20.04.2021

Bundesregierung: Tenure-Track-Professur schafft Planbarkeit

Nach Ansicht der Bundesregierung ist der neue Karriereweg der Tenure-Track-Professur für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In-…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 20.04.2021

“Kompass Tierversuche 2021” veröffentlicht

Die Initiative Tierversuche verstehen veröffentlicht erstmals den „Kompass Tierversuche“. Dieser vereint relevante Zusatzinformationen und Grafiken…

Weiterlesen
Biobusiness | 15.04.2021

Mehrheit der Verbraucher will verpflichtende Kennzeichnung für GVO-Lebensmittel

Eine Mehrheit der europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher wünscht sich eine verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln, die gentechnisch…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 14.04.2021

Förderprogramm Klimaneutrale Wissenschaft und Forschung

Der Bund soll gemeinsam mit den Ländern ein mehrjähriges Förderprogramm "Klimaneutrale Wissenschaft und Forschung" erarbeiten. Das fordert die…

Weiterlesen
Falter Blutströpfchen
Politik & Gesellschaft | 09.04.2021

Bundesregierung: Insekten sollen besser geschützt werden

Der Schutz von Insekten ist das Ziel des Entwurfs eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (19/28182), den die…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 09.04.2021

Wissenschaftszeitvertragsgesetz: Anpassungsbedarf wird geprüft

Die Bundesregierung wird möglichen gesetzgeberischen Anpassungsbedarf im Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) auf Grundlage der Ergebnisse der…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 31.03.2021

Biodiversität, Klimawandel und Gesundheitsdaten: Wissenschaftsakademien legen drei Stellungnahmen für G7-Gipfel vor

Wie lässt sich der Verlust der Artenvielfalt umkehren, wodurch sinkt der Nettoausstoß von Treibhausgasen auf Null und wie können Gesundheitsdaten im…

Weiterlesen
Hochschule | 19.03.2021

Brexit: Neue Normalität im wissenschaftlichen Austausch gestalten

Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU und „Erasmus+“ hat tiefgreifende Auswirkungen auf die internationalen Austausch- und…

Weiterlesen
Feldlerche im Maisfeld
Wissenschaft | 18.03.2021

Veränderungen in der Vogelwelt genauer und früher erkennen

Die Artenvielfalt in Deutschland nimmt dramatisch ab – besonders in der Agrarlandschaft. Um stark zurückgehende Arten frühzeitig zu identifizieren und…

Weiterlesen
Hochschule | 09.03.2021

HRK nach neuesten Bund-Länder-Beschlüssen zur Corona-Krise: Studierende und Hochschulen mitdenken

Studierende und Hochschulen müssen in den Szenarien für das weitere Vorgehen in der Corona-Krise unbedingt mitgedacht werden. Das forderte der…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 09.03.2021

Längere Befristungsdauer bei Wissenschaft-Zeitverträgen

In einem Gesetzentwurf fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie die weitere Unterstützung der…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 25.02.2021

Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) 2021 übergeben

Am 24.02.2021 hat die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) ihr Gutachten 2021 zu Forschung, Innovation und technologischer…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 24.02.2021

Die Freiheit und das Gemeinwohl: Wie Corona Deutschland spaltet und auch eint

Wie blicken die Menschen in Deutschland auf die Corona-Maßnahmen? Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt sieben verschiedene Wertemilieus in der…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 11.02.2021

Bundeskabinett bringt Gesetz und Verordnung zum Insektenschutz und Glyphosat-Ausstieg auf den Weg

Das Bundeskabinett hat am 10.02.2021 auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze das Insektenschutzgesetz auf den Weg gebracht, mit dem…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 10.02.2021

Mehr Covid-19-Infektionen nach „Querdenken“-Demonstrationen

Die „Querdenken“-Demonstrationen im November 2020 haben dazu beigetragen, dass sich das Corona-Virus innerhalb Deutschlands stark verbreitet hat. Dies…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 10.02.2021

Bericht zum Stand der Umsetzung des Nagoya-Protokolls

Das Nagoya-Protokoll - offiziell "Protokoll von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 09.02.2021

Grobkonzept für nationales Biodiversitätszentrum vorgelegt

Die Bundesregierung hat ein Grobkonzept für das nationale Monitoringzentrum zur Biodiversität vorgelegt. Das Konzept definiert die Eckpunkte für ein…

Weiterlesen