VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

Wissenschaft | 13.10.2021

Empfindliche Frösche: Der Regenwald heilt langsamer als gedacht

Wissenschaftler*innen der beiden Leibniz-Einrichtungen Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden und Museum für Naturkunde Berlin haben eine…

Weiterlesen
Wissenschaft | 13.10.2021

Ausschreibung „Forschungsgeist! Next Generation Sequencing in der Ökosystemforschung“ geht in eine neue Runde

Die Bauer-Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung veröffentlicht die Ausschreibung "FORSCHUNGSGEIST! Next Generation Sequencing in der…

Weiterlesen
Wissenschaft | 13.10.2021

Wenn der Gehirnscan unsere Wahrnehmung verzerrt

Die Untersuchung im Kernspintomographen stört die Raumwahrnehmung gesunder Personen, berichten Tübinger Hirnforschende

Weiterlesen
Wissenschaft | 13.10.2021

Studie ermittelt Sars-CoV-2-Variante mit Lücke im Erbgut

Automatisierte Gen-Analysen von Sars-CoV-2-Proben übersehen durchgängig, wenn im Erbgut des Virus durch Mutationen Gen-Abschnitte verschwunden sind.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.10.2021

Artenvielfalt auf den Inseln ist extrem bedroht

Inseln machen nur 7 Prozent der weltweiten Landfläche aus – doch sie beherbergen 20 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten. Diese Vielfalt ist extrem…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.10.2021

Freizeit am Gewässer: Mensch entspannt – Umwelt gestresst?

Der Mensch erholt sich gern am Gewässer. Natur und Wildtiere können durch die Freizeitnutzung jedoch gestört oder geschädigt werden. Forschende unter…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.10.2021

Forschende finden im Blut Warnsignale für Demenz

Forschende des DZNE und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben im Blut Moleküle aufgespürt, die auf eine bevorstehende Demenz hindeuten können.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.10.2021

Lebensmittelbetrug effizient und kostengünstig aufklären

Durch gefälschte Lebensmittel, insbesondere durch falsche Angaben zur geografischen Herkunft, entsteht jährlich ein wirtschaftlicher Schaden in…

Weiterlesen
Durch die Ionen-Spur-Nanotechnologie der GSI-Materialforschung entsteht eine hochempfindliche Nanopore
Coronavirus-News | 08.10.2021

Neuer Sensor für SARS-CoV-2 und andere Viren auf Basis von GSI-Nanotechnologie

Der einfache und schnelle Nachweis von Viren ist in einer Pandemie entscheidend. Auf der Basis von Single-Nanopor-Membranen von GSI hat ein…

Weiterlesen
Pflanzen Wurzeln Aussehen
Wissenschaft | 08.10.2021

Aussehen von Pflanzen verrät nichts über ihre Wurzeln

Die große oberirdische Vielfalt der Pflanzen spiegelt sich nur bedingt im Aussehen ihrer Wurzeln wider. Während es oberhalb der Erde sehr viele…

Weiterlesen
Biodiversität Sprachen
Wissenschaft | 08.10.2021

Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren

Neue Forschung wird in Fachzeitschriften hauptsächlich auf Englisch veröffentlicht. Eine internationale Studie zeigt jetzt: Wissenschaftliche Arbeiten…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 08.10.2021

Küstenerosion auf den Malediven: Ist der Klimawandel die alleinige Ursache?

Kleine Inselstaaten wie die Malediven sind stark vom Klimawandel und dem dadurch ausgelösten Meeresspiegelanstieg betroffen. Die Atolle im Indischen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 08.10.2021

Haaranalysen zeigen: Meditationstraining verringert Langzeitstress

Mentales Training verringert die Konzentration des Stresshormons Cortisol im Haar. Das haben WissenschaftlerInnen des Max-Planck-Instituts für…

Weiterlesen
 Veränderung Erbguts
Wissenschaft | 07.10.2021

Können Lebewesen die Veränderung ihres Erbguts beeinflussen?

Der Nachweis, dass Veränderungen bestimmter Proteine in der Verpackung des Erbguts eine ursächliche Wirkung auf die Häufigkeit von Genmutationen…

Weiterlesen
Gen zum Kollektivverhalten
Wissenschaft | 07.10.2021

Vom Gen zum Kollektivverhalten

Die gezielte Manipulation einzelner Gene bei Fischlarven des Zebrabärblings verändert deren Verhaltensantworten auf optische Reize und hat dadurch…

Weiterlesen
Molekulare Zutaten-Liste für Synapsen
Wissenschaft | 07.10.2021

Molekulare Zutaten-Liste für Synapsen: Welche Proteine und Lipide sind enthalten?

Lipide sind wasserunlösliche Stoffe, die in lebenden Organismen hauptsächlich in Zellmembranen, als Energiespeicher oder als Signalmoleküle gebraucht…

Weiterlesen
Wissenschaft | 07.10.2021

DFG stellt „Förderatlas 2021“ vor

Wo in Deutschland wird mit öffentlichen Geldern besonders stark geforscht? In welche Bundesländer und Regionen und an welche Hochschulen und…

Weiterlesen
Detektionsverfahrens für RNA-Polymerase-Moleküle auf Genabschnitten
Wissenschaft | 07.10.2021

Ein unverzichtbarer Boxenstopp für die Kopiermaschine der Gene

Auf dem Enzymkomplex, der Gene von der DNA abliest, fahren andere Proteine „Huckepack“ bis zu ihrem Einsatzort. Essentiell ist dafür das Protein BRD4,…

Weiterlesen
Ruß-Ablagerungen im Zeitverlauf
Nachhaltigkeit/Klima | 07.10.2021

700 Jahre alte Ruß-Ablagerungen im antarktischen Eis

Menschen beeinflussten das Klima auch schon vor der industriellen Revolution: Ankunft der Māori in Neuseeland führte zu Waldbränden

Weiterlesen
Landkarte der Neuronentypen
Wissenschaft | 07.10.2021

Erster umfassender Atlas der Neuronentypen im Gehirn veröffentlicht

Hunderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit untersuchen die Eigenschaften verschiedener Neuronentypen im motorischen Kortex der Gehirne…

Weiterlesen