BY-PI 18/25 LehrplanPLUS: Genexpression – Epigenetik und molekulare Onkologie (Wiederholung)

Dienstag, 02. Dezember 2025 und
Mittwoch, 03. Dezember 2025, jeweils 16.00 – 18.00 Uhr
Inhalt:
Im LehrplanPLUS sind neue Lerninhalte zur Regulation der Genexpression, u.a. mit den Aspekten der Epigenetik und den Auswirkungen in der Krebsentstehung, aufgeführt. In der Tat hat sich dieses Forschungsgebiet in letzter Zeit rasant entwickelt. In der Fortbildung wird Prof. Dr. Philipp Korber vom Biomedizinischen Centrum der LMU München zunächst die grundlegenden Konzepte und Mechanismen der Genexpression erläutern, z.B. die Rolle von Transkriptionsfaktoren, Enhancern und Chromatin. Ausgehend von diesen Grundbegriffen wird er die faszinierende, aber auch umstrittene Rolle der „Epigenetik“ beleuchten und schließlich auf pathologischen Folgen einer fehlregulierten Genexpression in der Krebsentstehung (molekulare Onkologie inklusive Apoptose) eingehen. Die online-Veranstaltung wird aufgezeichnet und mitsamt den Folien von Prof. Korber zur Verfügung gestellt.
Kooperation zwischen dem PI und dem VBIO
Zielgruppe: Lehrkräfte des bayerischen Gymnasiums
Referent: Prof. Dr. Philipp Korber, Biomedizinisches Centrum, Molekularbiologie, LMU München
Betreuer: Franz Hammerl-Pfister
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich als Münchener Lehrkraft direkt über das Pädagogische Institut an.
Lehrkräfte außerhalb Münchens, Studierende und andere Interessierte bitten wir, sich nur über den VBIO bzw. über FIBS anzumelden.
FIBS-Links:
Teil: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=422249
Teil: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=422256
Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab 2025 zusätzlich über Zoom für die Online-Fortbildung anmelden müssen:
- Teil: https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_a5LLTu-mT9S95OED1V-DwA
- Teil: https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_yRWrAAHPTFutW9HCtJSZRg
Nach Ihrer erfolgreichen Registrierung über Zoom erhalten Sie automatisch einen personalisierten Zugangslink von der E-Mail-Adresse no-reply@zoom.us. Bitte nutzen Sie ausschließlich diesen Link, um an den jeweiligen Seminaren teilzunehmen und teilen Sie diesen Link mit niemandem.
Teilnahmegebühr:
VBIO-Mitglieder: kostenfrei, Noch-Nicht-Mitglieder 10,00 EUR, Studierende die Hälfte
Städt. und staatl. Münchner Lehrkräfte sind gebührenfrei, wenn sie sich über das PI anmelden