VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

Grafik Luftverschmutzung kann Fettleibigkeit und Diabetes begünstigen
Wissenschaft | 09.10.2025

Luftverschmutzung kann Fettleibigkeit und Diabetes begünstigen

Werden Mäuse langfristig Feinstaub ausgesetzt, beeinträchtigt dies ihren gesunden Stoffwechsel. Denn feine Luftschadstoffe stören die normale Funktion…

Weiterlesen
Die Grafik zeigt die geographische Lage aller EnMAP-Szenen, die für die Studie ausgewertet wurden.
Künstliche Intelligenz | 09.10.2025

Funktionelle Pflanzenvielfalt schwankt stark – 4.000 Satellitenbilder mit Hilfe von KI analysiert

Die funktionelle Vielfalt der Pflanzen ist über die Zeit hinweg sehr dynamisch und schwankt beträchtlich. Sie wird durch saisonale Zyklen sowie…

Weiterlesen
Illustration von Treg-Zellen.
Wissenschaft | 09.10.2025

Nobelpreis für Medizin 2025: Immuntoleranz als Schlüssel zur Balance des Immunsystems

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2025 geht an Shimon Sakaguchi, Mary E. Brunkow und Fred Ramsdell. Die drei Forschenden haben einen…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 09.10.2025

Start-ups und Scale-ups: Rat unterstützt Forschung und Innovation

Der Rat der Europäischen Union hat Schlussfolgerungen zur Bedeutung von Forschung und Innovation für die „EU-Start-up- und Scale-up-Strategie“…

Weiterlesen
  Ein Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola) hat einen orange-schwarz gemusterten Wegerich-Scheckenfalter (Melitaea cinxia)gefangen.
Wissenschaft | 08.10.2025

Warnfarbe oder Tarnung

Tiere nutzen auffällige Farben oder Tarnung, um sich vor Räubern zu schützen. Eine neue Studie untersucht, welche Faktoren diese Entscheidungen…

Weiterlesen
Caridina dennerli
Wissenschaft | 08.10.2025

Weltatlas der Hitzetoleranz – Süßwassercheck für Bachflohkrebs bis Quappe

Mit dem Klimawandel steigen nicht nur die Temperaturen an Land und im Meer, auch Flüsse, Seen und Bäche erwärmen sich – mit gravierenden Folgen für…

Weiterlesen
Grafik
Wissenschaft | 08.10.2025

„Sicherheitscheck“ in der Zelle: Selbstspaltung als eingebaute Qualitätskontrolle

Forschende haben einen bisher unbekannten Prozess während der Synthese in der Zelle erforscht. Sie untersuchten, wie sich sogenannte…

Weiterlesen
Grafik Winterschlafphasen Wasserfledermäuse
Wissenschaft | 08.10.2025

Unerwartete Reaktion auf den Klimawandel: Wasserfledermäuse halten zunehmend längeren Winterschlaf

Fledermäuse reagieren mit einem immer längeren Winterschlaf auf die Auswirkungen des Klimawandels.  Mit Hilfe eines kontinuierlichen 13-jährigen…

Weiterlesen
Grafik: Saisonale Schwankungen der CO2-Flüsse in den nördlichen hohen Breiten
Nachhaltigkeit/Klima | 07.10.2025

Der „Atem“ der Erde wird extremer

Die globale Erwärmung lässt die Erde schneller „atmen“ und macht das natürliche Auf und Ab der Kohlendioxidwerte in der Atmosphäre extremer. Eine…

Weiterlesen
Meer mit Eisschollen
Nachhaltigkeit/Klima | 07.10.2025

Kühlere Warmzeiten: Wie der Südozean das Klima und den CO2-Gehalt der Atmosphäre steuerte

Der Südozean rund um die Antarktis spielt eine entscheidende Rolle für den globalen Kohlenstoffkreislauf – und damit für das Klima. Ein…

Weiterlesen
Grafik Effekte
Wissenschaft | 07.10.2025

Schlüsselmechanismus für Appetit- und Gewichtskontrolle entdeckt

Einen Schlüsselmechanismus für die Appetit- und Gewichtskontrolle, der dem Gehirn hilft, das Hungergefühl zu regulieren, haben Forschende der…

Weiterlesen
Grafik
VBIO-Online: Faszination Biologie | 07.10.2025

VBIO Online-Webinarreihe: „Genschere, Reprogrammierung und Epigenetic Engineering – Revolutionäre Entwicklungen in der Biomedizin“

Die Online-Webinarreihe „Faszination Biologie“ des VBIO wird am 28.10.2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr mit dem Thema: „Genschere, Reprogrammierung und…

Weiterlesen
Bild zum Klimaaufruf
VBIO | 06.10.2025

Globale Erwärmung beschleunigt sich - Ein Aufruf zu entschlossenem Handeln

Es ist nicht mehr zu leugnen: Der Klimawandel schreitet ungebremst voran und beschleunigt sich. In den Jahren 2023 und 2024 lagen die globalen…

Weiterlesen
Tukane im tropischen wald
Nachhaltigkeit/Klima | 06.10.2025

Die natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Zeit

Das Zusammenspiel von Pflanzen und samenausbreitenden Tieren erholt sich erst nach etwa zwei Jahrzehnten, zeigt eine neue Studie. Forschende haben…

Weiterlesen
Grafik Killerzellen
Wissenschaft | 06.10.2025

Wie das Immunsystem seine Abwehrtruppen auswählt

Wenn Killerzellen des Immunsystems auf Anzeichen einer Infektion stoßen, teilen sich manche von ihnen danach rasant. Sie wachsen so zu einer großen…

Weiterlesen
Grafik: Wie Gene unseren SToffwechsel beeinflussen
Wissenschaft | 06.10.2025

Wie unsere Gene den Stoffwechsel beeinflussen

Der Stoffwechsel eines Menschen ist so individuell wie ein Fingerabdruck und damit auch das Risiko, bestimmte Krankheiten zu entwickeln. Ein besseres…

Weiterlesen
Eisberg
Nachhaltigkeit/Klima | 06.10.2025

Abhängigkeit der Kipppunkte im globalen System: Vier zentrale Klimakomponenten destabilisieren sich

Vier der wichtigsten miteinander verbundenen Teile des Klimasystems der Erde verlieren an Stabilität. Das zeigt eine in Nature Geoscience…

Weiterlesen
Pflanzenarten, die Iridoide bilden Bildercollage
Wissenschaft | 06.10.2025

Letzter Schritt für die Biosynthese von Iridoiden aufgeklärt

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch relevant ist, blieb ein entscheidender Schritt…

Weiterlesen
3D Grafik
Wissenschaft | 06.10.2025

Ubiquitin-Vorläufer fördert Stressresistenz und Langlebigkeit

Als Reaktion auf Stress aktivieren Zellen das Protein CxUb, um geschädigte Proteine zu identifizieren und so die Zellgesundheit zu erhalten. Diese…

Weiterlesen
Rotfuchs (Vulpes vulpes)
Wissenschaft | 02.10.2025

Hunde- und Katzenartige navigieren unterschiedlich: die einen haben Standardstrecken, die anderen nicht

Bei einer Untersuchung der Bewegungsdaten von Tieren aus der Familie der Katzen (18 Arten) und Hunde (16 Arten) entdeckte ein internationales Team…

Weiterlesen