
Hochschulen in der EU durch vertiefte transnationale Zusammenarbeit für die Zukunft bereit machen
Für die europäische Gesellschaft ist der Beitrag der Hochschulen und anderer Bildungseinrichtungen im tertiären Bereich wichtiger denn je. Europa…
Für die europäische Gesellschaft ist der Beitrag der Hochschulen und anderer Bildungseinrichtungen im tertiären Bereich wichtiger denn je. Europa…
Bereits zum neunten Mal loben der VBIO, die Deutsche Mathematiker Vereinigung, die Deutsche Physikalische Gesellschaft und die Gesellschaft Deutscher…
Mehr als ein Drittel der Vorlesungen könnten auch in Zukunft digital stattfinden. Für hybride Lehre müssen Lernorte und IT-Infrastruktur weiter…
Der Europäische Forschungsraum soll ein Kosmos werden, in dem Forschende sich austauschen und frei bewegen sowie Wissen und Technologien frei…
Laut Koalitionsvertrag wollen die Ampelparteien die Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaft als Herz und Rückgrat des…
Die Lage der Hochschulen vor dem Hintergrund der stark steigenden Infektionszahlen hat die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)…
Mit dem Programm „Dialogue on Innovative Higher Education Strategies“ (DIES) fördern der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die…
Mitforschen erwünscht! Unter diesem Motto steht der Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!. Wissenschaft im Dialog lädt…
Im Rahmen der Studie untersuchen das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) und das Bayerische Forschungsinstitut…
Gut eine Woche nach der Bundestagswahl erinnert der Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) die künftigen Koalitionäre nachdrücklich an die…
The National Tertiary Education Union launched a week of action as a study it commissioned revealed that a shocking 40,000 tertiary education staff…
Der Stifterverband zeichnet die drei besten Projekte aus, mit denen Hochschulen ihre MINT-Studierenden bis zum erfolgreichen Studienabschluss…
Ziel ist, die Stärken und die Vielfalt europäischer Forschung, Innovationen, Bildung und des Wissenstransfers zu bündeln.
um die Datenkompetenzen des wissenschaftlichen Nachwuchses zu stärken, hat das BMBF die Förderrichtlinie zur Förderung von Projekten zur Stärkung der…
Zu Beginn der COVID-19-Pandemie mussten deutsche Präsenzuniversitäten plötzlich auf Online-Lehre umschalten. Eine Umfrage unter Studierenden liefert…
Rückkehr zu mehr sozialen Kontakten an den Universitäten durch Teilpräsenzformate und digitale Kooperation – auch bei einem weiteren Lockdown
Am kommenden Sonntag, den 1.August öffnet wieder die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Auf dieser zentralen Online-Plattform…
Anlässlich des heutigen Strategiegesprächs von Hochschulleitungen mit der EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Bildung und Jugend, Mariya…
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2022/ 23 bis zu sechs Alfried Krupp Senior-Fellowships und bis zu…
Verstärkt durch die Erfahrungen der Corona-Pandemie hat der Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) heute eine langjährige Forderung der…