VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

Coronavirus-News | 23.04.2020

Bundesregierung will Wissenschaft unterstützen

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Unterstützung von Wissenschaft und Studentinnen und Studenten aufgrund der Covid-19-Pandemie…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 23.04.2020

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung zu Maßnahmen gegen Corona

Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek (CDU), hat zu den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie Stellung bezogen. "Die…

Weiterlesen
Ehemaliges Gewässerbett als trockenliegender Altlauf
Wissenschaft | 23.04.2020

Anleitung zum hydromorphologischen Monitoring

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) hat einen Methodenstandard für das Monitoring der Gewässerstrukturen an Bundeswasserstraßen veröffentlicht.…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 22.04.2020

Maßnahmen der EU-Biodiversitätsstrategie

Mit der voraussichtlich Ende April 2020 von der Europäischen Kommission vorgelegten "EU-Biodiversitätsstrategie bis 2030" soll dem…

Weiterlesen
EU-Flagge im Wind
Politik & Gesellschaft | 20.04.2020

Finanzierung des Europäischen Forschungsrates in Corona-Zeiten

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus mehreren EU-Staaten sind besorgt über die zukünftige Finanzierung des Europäischen Forschungsrates (ERC).…

Weiterlesen
Hochschule | 15.04.2020

Zukunftsvertrag Studium und Lehre

Dem Bundesministerium für Bildung und Forschung liegen Entwürfe der Verpflichtungserklärungen aller Länder gemäß der Verwaltungsvereinbarung über den…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 03.04.2020

Weltweiter Naturschutz kann Risiko künftiger Seuchen verringern

Mit zunehmender Naturzerstörung steigt das Risiko von Krankheitsausbrüchen bis hin zu Pandemien. Daher ist ein engagierter Naturschutz in vielen…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 02.04.2020

Dieses Virus ist auch der Preis unserer Ausbeutung der Natur

Erreger überspringen Artgrenzen, wenn wir natürliche Ressourcen respektlos ausbeuten. Machen wir so weiter, scheitern wir. Lesen Sie hier den…

Weiterlesen
Wissenschaft | 31.03.2020

Neue Studie zeigt Handlungsbedarf beim Schutz von exotischen Wildtieren

Der Handel mit exotischen Wildtieren wie Reptilien und Amphibien trägt mit zum Artensterben bei. Das ist ein Ergebnis einer neuen Studie im Auftrag…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 27.03.2020

Solidarität und Verantwortung in der Corona-Krise

Die gegenwärtige Pandemie fordert unsere Gesellschaft in beispielloser Form heraus und führt zu schwerwiegenden ethischen Konflikten. Der Deutsche…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 24.03.2020

Alltag in Zeiten des Corona-Virus

Der Alltag der Menschen hat sich durch das Corona-Virus in kurzer Zeit gravierend verändert. Um herauszufinden, welche konkreten Auswirkungen diese…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 13.03.2020

Mehr Rechtssicherheit im Umgang mit dem Wolf

Am 13. März wird eine Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes in Kraft treten, die mehr Rechtssicherheit im Umgang mit dem Wolf schafft. Im…

Weiterlesen
Hochschule | 12.03.2020

GEW: „Befristung eindämmen, Wissenschaftszeitvertragsgesetz reformieren!“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) noch in dieser…

Weiterlesen
Eine strukturreiche Landschaft erfreut das Auge, fördert die biologische Vielfalt und kommt auch den Landwirten zugute.
Nachhaltigkeit/Klima | 09.03.2020

Steuergelder für Umwelt und Gemeinwohl

Schnelles und effektives Handeln erwarten Wissenschaftler aus ganz Europa von der EU im Rahmen ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). In einem…

Weiterlesen
Personen im Hörsaal
VBIO | 06.03.2020

"Pfarrer-Lab" informiert Kirchenvertreter über CRISPR/Cas-Methode

Die molekularbiologische Methode CRISPR/Cas ist eine der größten technologischen Innovationen der letzten Jahre, durch sie werden Dinge im Genome…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 06.03.2020

Wissenschaftskommunikation stärken

Die FDP-Fraktion fordert in einem Antrag (19/17517) die Wissenschaftskommunikation zu stärken. So soll Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 05.03.2020

Meeresbiodiversität laut Experten gefährdet

Die Meeresbiodiversität in Nord- und Ostsee ist in den vergangenen Jahren verstärkt unter Druck geraten. Es brauche daher eine gemeinsame Strategie,…

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.03.2020

Gemeinsame Erklärung der Ethikräte Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens zu Eingriffen in die menschliche Keimbahn

In der am 03.03.2020 veröffentlichten Erklärung rufen die drei Räte Regierungen und Interessenvertreter in der ganzen Welt dazu auf, bei jeglicher…

Weiterlesen
Hochschule | 04.03.2020

Europäische Hochschulnetzwerke: Hochschulen stecken Rahmenbedingungen für den Erfolg ab

„Wenn das Programm zur Schaffung Europäischer Hochschulnetzwerke ein Erfolg werden soll, müssen die beteiligten Hochschulen in ihrer Ganzheit als…

Weiterlesen
Wissenschaft | 02.03.2020

Forscher diskutieren Lösungsansätze für die europäische Gentechnik-Gesetzgebung

Es wird immer deutlicher, dass die veraltete Gesetzgebung im Gentechnik-Bereich mit der immer rascheren wissenschaftlichen Entwicklung auf diesem…

Weiterlesen