VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

MINT-Fachkräftemangel gefährdet unseren Wohlstand

Das Positionspapier „MINT-Fachkräftemangel gefährdet unseren Wohlstand“ ruft Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum gemeinsamen Handeln auf, um den Fachkräftemangel im MINT-Bereich zu bekämpfen.

Das Positionspapier entstand auf Initiative der DECHEMA/VDI-Fachsektion Bildung und Innovation in Zusammenarbeit mit der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM), dem Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V. (VAA – Fach- und Führungskräfte Chemie) und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI).

Gefordert werden wirksame Maßnahmen

• zur Förderung von Schülerinnen und Schülern in MINT-Fächern (u.a. ausreichender Unterricht und mehr außerschulische Angebote)
• höhere Attraktivität des Schuldiensts für MINT-Lehrkräfte (u.a. finanzielle Anreize, Honorierung von individuellem Engagement, Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten)
• Verbesserungen von MINT-Ausbildung und -Studium (u.a. Abbau von Stereotypen und Barrieren, ausreichende Betreuung zur Senkung der Studienabbrecher-Quoten; erleichterte qualifizierte Zuwanderung) und
• die koordinierte und nachhaltige Unterstützung der vielfältigen Initiativen und Programme zur Förderung der MINT-Fächer.

DECHEMA


Zum Positionspapier

weitere VBIO News

Biologieverband VBIO zur Life-Science-Strategie der EU-Kommission: Gutes Signal – entscheidend wird die Umsetzung

Weiterlesen
Biodiversität im Wald.

Neues Konzept für ein Nationales Biodiversitätsmonitoring im Wald

Weiterlesen
Tagfalter Kleiner Fuchs

Schwindende Artenkenntnisse und Naturverbundenheit unter der Jugend

Weiterlesen