VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

Bundesregierung berät die Positionierung zu neuen genomischen Techniken

Die Bundesregierung befindet sich derzeit im Diskussionsprozess über die Bewertung neuer genomischer Techniken (NGT). Das schreibt sie in einer Antwort (20/8114) auf eine Kleine Anfrage (20/7857) der CDU/CSU-Fraktion.

Die Europäische Kommission habe am 5. Juli 2023 ihren Vorschlag für eine „Verordnung über Pflanzen, die mit bestimmten neuen genomischen Techniken (NGT) erzeugt wurden, sowie die aus ihnen gewonnenen Lebens- und Futtermittel“ vorgelegt. Darunter fallen beispielsweise Methoden, wie die Genschere CRIPSR mit der Erbgut verändert werden kann.

Den EU-Vorschlag prüfe die Bundesregierung gegenwärtig und nehme an den dazu vorgesehenen EU-Gremien aktiv teil. Nach Abschluss des Verfahrens werde man sondieren, ob und inwieweit ergänzende nationale Rechtssetzung möglich und erforderlich sei.

Die Federführung zum Gentechnikrecht liege innerhalb der Bundesregierung beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Das BMEL beteilige die anderen sachlich berührten Bundesministerien frühzeitig, sodass allen Ressorts eine rechtzeitige und umfassende Mitprüfung des Vorhabens entsprechend des Verhandlungsstandes möglich sei. „Ziel ist eine einheitliche Positionierung der Bundesregierung“, heißt es in der Antwort.

Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, hib


Antwort Positionierung der Bundesregierung zu neuen genomischen Techniken in der Landwirtschaft (20/8114)

weitere VBIO News
Cover Analysebericht: The Bitter (COP of) Truth – Belém 2025 climate conference not up to the challenge

COP30 konnte Erwartungen nicht erfüllen: Wuppertal Institut legt Analysebericht zur Weltklimakonferenz in Belém vor

Weiterlesen
Glühbirne vor symbolischem Netzwer. Schriftzug "Innovation"

Gipfel für Forschung und Innovation 2025: Deutschland braucht mehr Tempo für „Innovation made in Germany“

Weiterlesen
Scrabbelspielsteine bilden das Wort "Bundestag"

Experten sehen deutsche Forschungssicherheit bedroht

Weiterlesen