VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

Ampel und Union fordern Meeresschutzgebiet im Wedellmeer

Die Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sowie die Unionsfraktion dringen erneut auf die Einrichtung eines Meeresschutzgebietes im antarktischen Wedellmeer. Konkret solle sich die Bundesregierung bei der Jahrestagung der zuständigen „Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis“ (CCAMLR) dafür einsetzen, dass ein entsprechender Vorschlag der EU wieder eingebracht werde, heißt es in einem gemeinsamen Antrag (20/4057), über den der Bundestag am 21.10.2022 nach erstmaliger Debatte direkt abstimmt.

Im Vorfeld der CCAMLR-Tagung solle sie „alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten“ nutzen, um eine möglichst breite Zustimmung zu dem Antrag zu erreichen, den die Bundesregierung „maßgeblich“ vorbereitet und in den vergangenen Jahren immer wieder an neue Forderungen verschiedener CCAMLR-Mitgliedstaaten angepasst habe, schreiben die Abgeordneten. Auch außerhalb der Kommission solle sie auf „höchster diplomatischer Ebene bei den Beteiligten für den Schutz des Wedellmeeres werben.

Dieses gelte mit allein 14.000 am Boden lebenden verschiedenen Tierarten als “Schatzkammer der Artenvielfalt„, sei aber in zunehmenden Maße dem Druck internationaler Fischfangflotten ausgesetzt, die das sensible Ökosystem gefährdeten. Fangschiffe machten vor allem Jagd auf den sich langsam vermehrenden Antarktischen Seehecht sowie Krill, der eine wichtige Nahrungsgrundlage für Wale, Pinguine und andere Tiere darstelle, erklären die Fraktionen.

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, hib


Zum Antrag: Meeresschutzgebiet im Weddellmeer der Antarktis jetzt einrichten

weitere VBIO News
Cover Analysebericht: The Bitter (COP of) Truth – Belém 2025 climate conference not up to the challenge

COP30 konnte Erwartungen nicht erfüllen: Wuppertal Institut legt Analysebericht zur Weltklimakonferenz in Belém vor

Weiterlesen
Glühbirne vor symbolischem Netzwer. Schriftzug "Innovation"

Gipfel für Forschung und Innovation 2025: Deutschland braucht mehr Tempo für „Innovation made in Germany“

Weiterlesen
Scrabbelspielsteine bilden das Wort "Bundestag"

Experten sehen deutsche Forschungssicherheit bedroht

Weiterlesen