VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

Illustration Coronavirus
Coronavirus-News | 09.04.2020

Die Wirkung von Social Distancing auf Seuchenausbreitung

Modell erklärt Verlauf von Ausbreitungen

Weiterlesen
Rekonstruktionszeichnung des 200 Hektar großen Siedlungsareals der Tripolye-Siedlung Maidanetske.
Wissenschaft | 09.04.2020

Multikulti um 3.500 vor Christus

Genanalysen weisen auf Diversität in der ältesten frühstädtischen Bevölkerung Europas hin

Weiterlesen
Illustration Coronavirus
Coronavirus-News | 09.04.2020

Technologie zur Antikörper-Herstellung könnte bei der Bekämpfung des Coronavirus helfen

Weltweit wird unter Hochdruck an der Entwicklung eines Impfstoffes gegen den Coronavirus SARS-CoV-2 gearbeitet. Essenziell für die Virusforschung ist…

Weiterlesen
Illustration desCoronavirus
Coronavirus-News | 09.04.2020

SARS-CoV2 kann Hirnhautentzündungen hervorrufen

Seit einigen Tagen wird in den Fachmedien über einen neuralen Infektionsweg von SARS-CoV2 berichtet, der als sehr wahrscheinlich angenommen wurde und…

Weiterlesen
Alveolus-on-a-Chip:
Wissenschaft | 09.04.2020

Superinfektionen bei Influenza: Jenaer Lungenbläschen-Chip zeigt, wie Bakterien und Viren Zellbarrieren beschädigen

Forscher aus Jena haben ein neues Lungenbläschen-Modell („Alveolus-on-a-Chip“) auf Basis menschlicher Zellen entwickelt. Das künstliche Lungenbläschen…

Weiterlesen
Illustration Coronavirus
Coronavirus-News | 09.04.2020

Der WHO Solidarity Trial in Deutschland

    Weltweit geht es darum, möglichst schnell Wirkstoffe zu finden, die die Überlebenschancen von COVID-19-Patienten verbessern können. Hoffnung machen…

    Weiterlesen
    Grafische Illustration eines Coronavirus
    Coronavirus-News | 09.04.2020

    Veröffentlichungen zu genetischer Diskriminierung und zur Akzeptanz von Datennutzung in der Medizin

    Eine Veröffentlichung in „nature genetics“ stellt ein Autorenteam das International Genetic Discrimination Observatory vor, dessen Forschung im…

    Weiterlesen
    Illustration zum Coronavirus
    Coronavirus-News | 09.04.2020

    Tuberkulose-Impfstoff soll Immunsystem gegen Corona-Virus fit machen

    MHH startet Studie mit 1000 Freiwilligen aus Klinik und Rettungsdienst

    Weiterlesen
    Verbreitungszweige der verschiedenen SARS-CoV-2-Varianten
    Coronavirus-News | 09.04.2020

    Den genetischen Ursprüngen des Coronavirus auf der Spur

    Einer Gruppe internationaler Forschender aus der Genetik und Archäologie aus Kiel und Cambridge ist es durch Anwendung phylogenetischer…

    Weiterlesen
    142 Jahre alter Objektträger mit einer Blutprobe, die von einer mit dem Milzbrand-Erreger Bacillus antracisr
    Wissenschaft | 09.04.2020

    Ein seltener Blick in die Vergangenheit des Milzbrand-Erregers Bacillus anthracis

    Im Rahmen einer Bestandsaufnahme hat eine Wissenschaftlerin der Botanischen Staatssammlung München (SNSB-BSM) eine überraschende Entdeckung gemacht:…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 08.04.2020

    Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren

    Wie eine neue Studie zeigt, begannen die Menschen vor mehr als 10’000 Jahren im Südwesten des Amazonas mit dem Anbau von Maniok und Kürbissen, 8'000…

    Weiterlesen
    Logo Museum für Naturkunde
    Aktiv werden! | 08.04.2020

    Europäische Plattform für Bürgerforschung online

    Unter Federführung des Museums für Naturkunde Berlin wurde gemeinsam mit 14 anderen Partnern eine Citizen Science Plattform entwickelt, in der…

    Weiterlesen
    Illustration zu Maßnahmen des Social Distancing
    Coronavirus-News | 08.04.2020

    Coronavirus: Mathematische Modellierungen geben neue Erkenntnisse zur Risikoeinschätzung

    Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig simulieren die Auswirkung verschiedener Bedingungen auf die…

    Weiterlesen
    Corona relevante Wörter (Scrabble)
    Coronavirus-News | 08.04.2020

    Neuer Cochrane Rapid Review zur Wirksamkeit von Quarantäne bei COVID-19

    Heute veröffentlicht Cochrane einen von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Auftrag gegebenen Rapid Review zur Frage, ob Quarantänemaßnahmen –…

    Weiterlesen
    handgefertigte Coronamaske aus Stoff
    Coronavirus-News | 08.04.2020

    Was sagen Strömungsexperimente zur Maskendebatte aus?

    Professor Christian J. Kähler hat mit seinem Assistenten Dr. Rainer Hain am Institut für Strömungsmechanik und Aerodynamik der Universität der…

    Weiterlesen
    Logo des Wettbewerbs
    Biobusiness | 08.04.2020

    NEO2020 – Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe ausgeschrieben

    Auch im Jahr 2020 verleiht die TechnologieRegion Karlsruhe wieder ihrenInnovationspreis NEO, dieses Mal zum Thema Bioökonomie.

    Weiterlesen
    Grafische Illustration Coronavirus
    Coronavirus-News | 08.04.2020

    Stellungnahme von Epidemiologen zur empirischen Basis von Entscheidungen zu Maßnahmen bezüglich SARS-CoV-2

    Aktuell werden verschiedenste Maßnahmen zum Umgang mit der SARS-CoV-2-Pandemie diskutiert. So steht u.a. die Frage im Raum, für welche Dauer die…

    Weiterlesen
    Zellbasierte Gewebemodelle zum Testen von Wirkstoffen
    Coronavirus-News | 08.04.2020

    Forschung gegen das Corona-Virus – Gewebemodelle für schnelle Wirkstofftests

    Die durch SARS-CoV-2 (severe acute respiratory syndrome coronavirus 2, »Schweres akutes Atemwegssyndrom Coronavirus 2«) verursachte Pandemie schränkt…

    Weiterlesen
    Studenti i Hörsaal
    Hochschule | 08.04.2020

    Deutscher Hochschulverband für eine Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

    Der Deutsche Hochschulverband (DHV) spricht sich für eine Änderung, aber gegen eine Abschaffung des Befristungsrechts für die Wissenschaft aus. Ohne…

    Weiterlesen
    Keimschlauch von Aspergillus fumigatus vor und nach der Expansion zu sehen; Maßstab = 10 Mikrometer
    Wissenschaft | 08.04.2020

    Impuls für die Pilzforschung

    Die Zellen von Pilzen können erstmals auch mit einer relativ einfachen mikroskopischen Methode analysiert werden. Forscher aus Würzburg und Cordoba…

    Weiterlesen