VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

Zwei Männer vor einem Bildschirm
Wissenschaft | 11.04.2025

Forschungsteam verbessert Methode zur Herstellung von Designer-Proteinen

Warum treten bei einer speziellen Variante von „Proteinklebern“, den gespaltenen Inteinen, Probleme auf, die ihre Einsatzmöglichkeiten zur Herstellung…

Weiterlesen
Organoid
Wissenschaft | 03.04.2025

Wie ein rosa-leuchtender Himmel

Organoide sind nicht mehr aus der Wissenschaft wegzudenken. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu menschlichen Organen werden sie vor allem dazu verwenden, um…

Weiterlesen
Skulptur
Biobusiness | 01.04.2025

Das MLR stiftet die Skulptur Aufschwung für bio-inspirierte Innovationen Baden-Württemberg

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL hat die Schirmherrschaft für die Vergabe des 1. „Award für bio-inspirierte Innovationen Baden-Württemberg“…

Weiterlesen
Grafik
Wissenschaft | 28.03.2025

Großer Fortschritt bei der Entwicklung neuer Medikamente gegen gefährliche Pilzinfektionen

Einem Würzburger Forschungsteam ist es erstmals gelungen, kleine interferierende RNAs (siRNAs) mit Amphotericin B (AmB) in anionische Liposomen zu…

Weiterlesen
Biobusiness | 20.03.2025

Biotechnologie ist eine der wirtschaftlich produktivsten Branchen Europas

Die Biotechnologie ist eine der wirtschaftlich produktivsten Branchen Europas. Die Bruttowertschöpfung pro Person liegt höher als z. B. im…

Weiterlesen
Biobusiness | 18.03.2025

Wissenschafts- und Innovationssysteme jetzt stärken und weiterentwickeln

In einem aktuellen Positionspapier fordert der Biotechnologie-Branchenverband BIO Deutschland e. V. gemeinsam mit 23 weiteren Forschungsvereinigungen,…

Weiterlesen
Durch die UV-Bestrahlung eines Enzyms mit photo-sensitiver Aminosäure wird seine Enantioselektivität umgepolt.
Wissenschaft | 14.03.2025

Kontrolle enzymatischer Funktion durch Licht

Neue Möglichkeiten der exakten räumlich-zeitliche Kontrolle von biochemischen Transformationen mit potenziellen Anwendungsmöglichkeiten in der…

Weiterlesen
Grafik
Wissenschaft | 06.03.2025

Mehrwert ohne Abfall - ATB-Forscher konzipieren neuartige Bioraffinerie

Was bedeutet eine Wirtschaft ohne fossile Rohstoffe wie Öl und Gas? Die logische Antwort ist, dass wir Wertschöpfung nahezu ausschließlich mit…

Weiterlesen
Ein Bioreaktor im Labor
Wissenschaft | 27.02.2025

Künstliche Kohlenstoff-Fixierung überholt die Natur

Eine internationale Kooperation hat erstmals gezeigt, dass synthetische Kohlenstoff-Fixierung im lebenden System effizienter arbeiten kann als die…

Weiterlesen
Der Schwimmroboter im Wasser
Wissenschaft | 21.02.2025

Miniatur-Schwimmroboter inspiriert von Plattwürmern

Einen Miniatur-Schwimmroboter, der sich wendig auf unübersichtlichen und sensitiven Wasseroberflächen fortbewegt, haben Ingenieure der EPFL in der…

Weiterlesen
Biobusiness | 19.02.2025

Award für Bio-inspirierte Innovationen in Baden-Württemberg 2025

Das Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i.G. schreibt aktuell den ersten Baden-Württembergischen Preis (Award) für…

Weiterlesen
Biobusiness | 18.02.2025

Neue Plattform für Biotechnologie und -produktion für innovative Unternehmen

Die Europäische Kommission hat eine neue Plattform für Biotech und Biotechnologie gestartet. Das Ziel ist es, Unternehmen – insbesondere Start-ups und…

Weiterlesen
Menschen im Labor
Biobusiness | 12.02.2025

Biotechnologie in Deutschland – Großes Potenzial, doch fehlende Zusammenarbeit hemmt den Standort

Ein gemeinsamer Bericht des Institute for Deep Tech Innovation (DEEP) der ESMT Berlin und der Bertelsmann Stiftung attestiert Deutschland immenses…

Weiterlesen
Eine gentechnisch veränderte Pseudomonas putida, die Nylon abbauen und in wertvolle Stoffe umwandeln kann.
Wissenschaft | 11.02.2025

Nylon-Fresser – mikroskopische Helfer beim Recycling von Kunststoffabfällen

Ein Bakterium, das die Einzelbausteine verschiedener Nylonvarianten „frisst“ und in wertvolle Stoffe umwandeln kann, wurde jetzt von einem Team von…

Weiterlesen
Biobusiness | 30.01.2025

Biotechnologieverband fordert konkrete Verbesserungen bei der Forschungszulage

Finanzexpertinnen und -experten des Biotechnologie-Branchenverbands BIO Deutschland e. V. fordern in einem heute veröffentlichen Positionspapier…

Weiterlesen
Biobusiness | 27.01.2025

Karrieremöglichkeiten auf der Online Jobmesse jobvector career day

Am 13. März 2025 haben Fachkräfte und Berufseinsteiger aus den Bereichen Technologie, IT und Wissenschaft erneut die Möglichkeit, sich bei der…

Weiterlesen
Biobusiness | 23.01.2025

Innovative Methoden zur Nutzung von Sole als wertvolle Ressource für die Industrie

In Meerwasserentsalzungsanlagen fallen erhebliche Mengen an Sole als Nebenprodukt an, eine hochkonzentrierte Meerwassersalzlösung, die oft als Abfall…

Weiterlesen
Biobusiness | 20.01.2025

Potential entfesseln: Deutschland als globaler Vorreiter in Biomanufacturing und Foodtech

Die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) hat ein Positionspapier zur Bioökonomie veröffentlicht. Sie ist überzeugt, dass die…

Weiterlesen
Wissenschaft | 15.01.2025

Initiative Bioökonomie: Acht Forderungen für die Wirtschaft der Zukunft

Positionspapier: Nur entschlossenes Handeln kann Deutschlands Wirtschaft nachhaltiger, resilienter und zukunftsfähiger machen.

Weiterlesen
Die 3D-gedruckte Pilz-Elektrode
Wissenschaft | 09.01.2025

Pilzbatterie - Die Bio-Batterie, die sich selbst abbaut

Eine Batterie, die man nicht aufladen muss, sondern… füttern? Genau das ist Empa-Forschenden mit ihrer 3D-gedruckten, biologisch abbaubaren…

Weiterlesen