VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

Wissenschaft | 22.10.2021

Wie sich Bakterien gegen Phagen verteidigen

Bakterien verändern mobile Teile ihres Erbgutes sehr schnell, um Resistenzen gegen Viren zu entwickeln

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.10.2021

Wie Staphylokokken sich gegen Antibiotika schützen

Das Hautbakterium Staphylococcus aureus entwickelt oft Antibiotika-Resistenzen. Es kann dann schwer zu behandelnde Infektionen verursachen. Forschende…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.10.2021

Eine Gefahr für die Ostsee? Langzeitentwicklung der Belastung durch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sind weit verbreitete, hochgiftige und oft krebserregende Umweltschadstoffe. Marion Kanwischer vom…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.10.2021

Die Herkunft der heutigen Hauspferde ist endlich geklärt

162 internationale Forschende haben Pferdeknochen aus ganz Eurasien zusammengetragen und analysiert.

Weiterlesen
Coronavirus-News | 21.10.2021

Deutschland: Keine erhöhte Sterberate durch COVID-19

Forscher der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben mit Kollegen die Zahl der Sterbefälle in Deutschland, Spanien und…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 21.10.2021

Nachhaltigkeitsrat und 14 weitere Beiräte und Beratungsgremien der Bundesregierung richten Offenen Brief an Parteispitzen von SPD, Grüne, FDP und CDU/CSU

 „Die nächste Regierungskoalition hat eine historische Verantwortung für die richtige Weichenstellung zu einem nachhaltigen Leben und Wirtschaften.…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 21.10.2021

Studie zum Nachhaltigkeitsbewusstsein 2021

Wie sind die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und die damit zusammenhängenden persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.10.2021

BioRescue stellt nach ethischer Risikobewertung Eizellenentnahme bei einem von zwei Nördlichen Breitmaulnashörnern ein

Bei der Mission, das Nördliche Breitmaulnashorn durch fortschrittliche Technologien der assistierten Reproduktion vor dem Aussterben zu bewahren,…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.10.2021

Appell an Bund und Länder: Spitzenorganisationen veröffentlichen Stellungnahme zur Zukunft des Wissenschafts- und Innovationssystems

Unter der Überschrift „Die nächste Ausbaustufe zünden“ haben 24 Spitzenorganisationen des deutschen Forschungs- und Innovationssystems – darunter auch…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.10.2021

DFG-Kommission für Pandemieforschung: Dringender Handlungsbedarf bei Daten zu Gesundheitsforschung

Aktuelle Stellungnahme fordert besseren Zugang und leichtere Verknüpfbarkeit als zentrale Voraussetzungen für dringend notwendige Fortschritte.

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.10.2021

Erforschung alter DNA: Neue Richtlinien für ethischen Umgang

Internationales Forschungsteam formuliert Standards für die Handhabung menschlicher Überreste.

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 20.10.2021

HELCOM beschließt Zehnjahresplan für die Ostsee: weniger Müll, weniger Lärm, weniger Düngebelastung

Hochrangige Vertreter der Ostseeanrainerstaaten sowie der europäische Umweltkommissar haben heute ihren Ostseeaktionsplan für den Zeitraum 2021-2030…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 20.10.2021

Bund-Länder-Zielvereinbarung zum Moorbodenschutz

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit,…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.10.2021

Ziliopathien: Kleine Wimpern auf der Zelloberfläche senden falsche Signale aus

Neue Studie zeigt am Bardet-Biedl-Syndrom, wie fehlerhafte Zilien Signale versenden, die Defekte an Organen und Geweben verstärken

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.10.2021

Auswirkungen von Neonicotinen

Neonicotinoide sind synthetisch hergestellte Wirkstoffe, die zur Bekämpfung von Insekten eingesetzt werden. Aufgesprüht auf landwirtschaftlich…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.10.2021

Neue Studien zur Kooperation zwischen EU und China veröffentlicht

Die künftige Ausgestaltung der Forschungs- und Innovationskooperation zwischen China, der Europäischen Union und den EU-Mitgliedsländern ist derzeit…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 20.10.2021

EU stellt aktualisierte Arktisstrategie vor

In einer gemeinsamen Mitteilung haben die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik eine Strategie zur…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.10.2021

Virale Infektionen könnten Neurodegeneration vorantreiben

    Manche Viruserkrankungen könnten möglicherweise zur Neurodegeneration beitragen. Das berichten Forschende des DZNE im Fachjournal „Nature…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 19.10.2021

    Vogel-Pupillen verhalten sich anders als erwartet

    Die Pupille regelt nicht nur den Lichteinfall ins Auge, sondern spiegelt den Zustand des wachen Gehirns wider. Sind wir erregt oder konzentriert,…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 19.10.2021

    Spenden von Covid-19-Impfdosen an Drittstaaten

    Die Bundesregierung beabsichtigt nach eigenen Angaben, alle nicht für den nationalen Bedarf benötigten, pharmazeutisch einwandfreien und noch…

    Weiterlesen