VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

Glas mit Milch auf schwarzem Hintergrund
Wissenschaft | 20.07.2020

Bioeconomy Award: Künftige H-Milch soll mehr Geschmack & Nährstoffe besitzen Florian Klebs Hochschulkommunikation

Bessere Energiebilanz, längere Haltbarkeit und bessere ernährungsphysiologische Eigenschaften: Jury würdigt innovatives Konzept zur…

Weiterlesen
Das neue Nanoblatt-Verfahren
Wissenschaft | 20.07.2020

Smarte hauchdünne Nanoblätter fischen Proteine

Wie man schneller und einfacher zu hochaufgelösten dreidimensionalen elektronenmikroskopischen Bildern von Biomolekülen kommt, das hat ein…

Weiterlesen
Grafik Corona Virus
Wissenschaft | 20.07.2020

COVID-19 - Zellen im Shutdown

Forschende zeigen im Detail, wie das neuartige Coronavirus die Proteinproduktion an den Ribosomen lahmlegt und wichtige Teile der angeborenen…

Weiterlesen
Alpakas
Wissenschaft | 17.07.2020

Neuer Biosensor spürt die Zell-Zell-Übertragung des Parkinson-assoziierten α-Synuklein Proteins auf

Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging entwickeln Biosensor zum Nachweis der Übertragung von menschlichem α-Synuklein,…

Weiterlesen
Fischfilet
Wissenschaft | 17.07.2020

Populationen beliebter Speisefische gehen weltweit zurück

Mit einer neuen, am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel entwickelten Methode haben Forscherinnen und Forscher eine erste globale…

Weiterlesen
In der Thur (im Bild im Toggenburg) wurden an verschiedenen Stellen Umwelt-DNA Proben analysiert, um Vorhersagen zur Biodiversität der Gewässerinsekten zu machen.
Wissenschaft | 17.07.2020

Die Biodiversität von Flüssen vorhersagen

Die Biodiversität und damit der Zustand von Flussökosystemen können vorhergesagt werden. Forschende der Universität Zürich und vom…

Weiterlesen
Proteinkristalle des humanen Enzyms Glutaminylzyklase und atomare Struktur des neuen Inhibitors.
Wissenschaft | 17.07.2020

Ein chemischer Maßanzug für das Alzheimer-Medikament: Team aus Göttingen und Halle entwickelt Hemmstoffe für Enzyme

Mit über 1,2 Millionen Betroffenen allein in Deutschland und weltweit über 50 Millionen Erkrankten stellt die Alzheimer-Krankheit, auch „Alzheimer…

Weiterlesen
Dominantes (links) und untergeordnetes (rechts) Männchen des Buntbarsches Astatotilapia burtoni (Burtons Maulbrüter).
Wissenschaft | 17.07.2020

Dominanz verringert den Einfluss in einer Gruppe

Von untergeordneten Männchen geführte Fischgruppen schneiden besser ab als Gruppen, die von dominanten und aggressiven Männchen geführt werden

Weiterlesen
Wissenschaft | 17.07.2020

Immunsystem - Aus dem Gleichgewicht

Manchmal läuft das Immunsystem aus dem Ruder, statt uns zu schützen. Die Folge können Autoimmunerkrankungen und Allergien sein. LMU-Forscher haben nun…

Weiterlesen
Wissenschaft | 17.07.2020

Handel mit Buschfleisch: Klare Strategien zur Eindämmung nötig

    Extensiver Handel mit Wildtieren stellt nicht nur eine Bedrohung für viele Arten weltweit dar, er kann auch zur Übertragung von Krankheiten vom…

    Weiterlesen
    Scrabble-Wörter Demenz, Alter
    Wissenschaft | 16.07.2020

    Ein „Gefühl“ für Demenz? Neue Erkenntnisse über subjektiv empfundene Gedächtnisprobleme

    Ein Forschungsteam unter Federführung des DZNE kommt zu dem Schluss, dass die persönliche Wahrnehmung ein wichtiges Indiz sein kann, um eine…

    Weiterlesen
    Wegrand
    Thüringen | 16.07.2020

    Neues Projekt in Thüringen soll Artenvielfalt auf kleinen Flächen schützen

    Projekt „VIA Natura 2000“ vernetzt Schutzgebiete in Thüringen
    Thüringen bekommt ein neues Naturschutzprojekt. Im Rahmen des Bundesprogramms…

    Weiterlesen
    Eine Person wäscht sich die Hände
    Schule | 16.07.2020

    KMK beschließt Hygienemaßnahmen für kommendes Schuljahr

    Die Kultusministerkonferenz hat einen gemeinsamen „Rahmen für aktualisierte Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen“ für die Länder beschlossen. Dieser…

    Weiterlesen
    englisch | 16.07.2020

    Call to European leaders to step up investment in research, innovation and education

    More than ever, the global Covid-19 pandemic has demonstrated the true value of excellent research, innovation and education. In the campaign “Seize…

    Weiterlesen
    englisch | 16.07.2020

    cOAlition S develops “Rights Retention Strategy” to safeguard researchers’ intellectual ownership rights and suppress unreasonable embargo periods

    Publishers commonly require authors to sign exclusive publishing agreements which restrict what authors can do with their research findings, including…

    Weiterlesen
    Lebendrekonstruktion von Giraffatitan
    Wissenschaft | 16.07.2020

    Schwanz wog zweieinhalb Tonnen

    Ein Forscherteam unter der Leitung von Verónica Díez Díaz, Postdoktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Museum für Naturkunde Berlin,…

    Weiterlesen
    Bodenkarte Frankreich mit Radioaktivität aus Cäsium 137-Fallout aus Tschernobyl
    Wissenschaft | 16.07.2020

    Forscher stellen neue Karte für radioaktive Belastung der Böden in Westeuropa vor

    Ein internationales Konsortium* von Wissenschaftlern hat eine neue Karte der Konzentrationen von radioaktivem Cäsium und Plutonium in Böden in der…

    Weiterlesen
    Raps
    Politik & Gesellschaft | 16.07.2020

    Gentechnik: EU diskutiert, UK könnte bald vorpreschen

    Während die EU über die potenzielle Rolle neuer Techniken zum Schutz der Ernten vor Schädlingen und Krankheiten debattiert, bereitet man sich auf der…

    Weiterlesen
    Struktur des Oxytocin-Rezeptors in der Zellmembran
    Wissenschaft | 16.07.2020

    Bauplan des Oxytocin-Rezeptors fördert Entwicklung neuer Autismus-Medikamente

    Das «Kuschelhormon» Oxytocin ist an diversen Störungen der psychischen Gesundheit und der Fortpflanzung beteiligt. Forscher der Universität Zürich…

    Weiterlesen
    Blickauf den Versuchsaufbau
    Wissenschaft | 15.07.2020

    Waldföhren haben ein ökologisches Gedächtnis

      Bewässerten Waldföhren im trockenen Pfynwald (Kanton Wallis, Schweiz) wurde nach 11 Jahren das Wasser wieder abgedreht. Die Reaktion der Bäume…

      Weiterlesen