VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

SCHOLÆ online spannende Forschung für den Schulunterricht

SCHOLÆ online, das sind digitale Unterrichtseinheiten zum sofortigen Einsatz im Unterricht für die Sekundarstufe: fertige Unterrichtspräsentationen, ansprechende Infografiken, wechselnde Unterrichtsformate und interaktive Quizspiele. Dazu pädagogische Hinweise und Materialien. So ist es für Lehrkräfte noch einfacher, aktuelle Forschung in den Unterricht zu bringen. Und das mit nur einem Klick, kostenlos und ohne Anmeldung.

SCHOLÆ online erscheint mehrmals im Jahr zu aktuellen und spannenden Themefeldern. Gestartet wurde mit dem Thema "Molecular Farming", eine faszinierende Methode, die Pflanzen in Proteinfabriken verwandelt.

Jedes Themenfeld beinhaltet mehrere Unterrichtseinheiten zum sofortigen Einsatz im Unterricht in der Sekundarstufe.  In der Regel ist eine einführende Lektion dabei, die als Voraussetzung für die anderen Unterrichtseinheiten empfohlen wird.

Die Lehrkraft kann zwischen den verschiedenen Unterrichtseinheiten auswählen. Jede Einheit beinhaltet fertige Unterrichtspräsentationen, aussagekräftige Infografiken, abwechslungsreiche Unterrichtsformate und interaktive Quizspiele, dazu pädagogische Hinweise und Materialien. Der Unterricht kann sofort mit nur einem Klick gestartet werden.

Alle Infos unter: https://scholae.pflanzenforschung.de/s1/home

 

weitere VBIO News
Hefezellen (blau: Zellwand), beispielhaft ist ein Protein grün markiert.

Den Auswirkungen von Mutationen auf der Spur

Weiterlesen
Die Grafik zeigt die geographische Lage aller EnMAP-Szenen, die für die Studie ausgewertet wurden.

Funktionelle Pflanzenvielfalt schwankt stark – 4.000 Satellitenbilder mit Hilfe von KI analysiert

Weiterlesen
  Ein Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola) hat einen orange-schwarz gemusterten Wegerich-Scheckenfalter (Melitaea cinxia)gefangen.

Warnfarbe oder Tarnung

Weiterlesen