VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

Qualitätsoffensive Lehrerbildung fördert 72 Hochschulen

Im Zeitraum von März 2020 bis Ende 2023 sind insgesamt 72 lehrkräftebildende Hochschulen in die Programmförderung der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ (QLB) einbezogen. Dies entspricht einem Anteil von 64 Prozent aller in Frage kommenden Hochschulen. Dies erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/32477) auf eine Kleine Anfrage (19/32175) der FDP-Fraktion.

Die QLB ist „das bislang umfangreichste Programm zur Verbesserung der Qualität der Lehramtsausbildung an Hochschulen“. Im Jahr 2020 wurde die QLB um die Schwerpunkte „Digitalisierung in der Lehrerbildung“ und „Lehrerbildung für die beruflichen Schulen“ erweitert. Insgesamt 91 Projekte werden gefördert. Für die Evaluation und Bewertung der QLB hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Firma Ramboll Management Consulting GmbH beauftragt. Der Abschlussbericht über die Erste Förderphase wurde im Juni 2020 veröffentlicht und stelle nachweisbare Fortschritte bei den geförderten Hochschulen fest.

(hib)

weitere VBIO News
Ein Kuckuck hat sein etwas größeres Ei in das Nest eines Teichrohrsängers gelegt.

Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für verschiedenfarbige Eier

Weiterlesen
Das grün fluoreszierende Signal zeigt die Stabilität der mitochondrialen Oberflächenproteine an (rot markiert).

Von der Nahrung zum Kraftstoff: Wie Leucin die Energieproduktion steigert

Weiterlesen
Der Planet wird heiß: Bushaltestelle nahe Rumäniens Hauptstadt Bukarest, Juli 2024

State of the climate 2025: Vitalparameter der Erde verschlechtern sich, Wissenschaft zeigt Pfade für lebenswerte Zukunft

Weiterlesen