VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

Modernisierung der medizinisch technologischen Berufe

PixabayCC0

Mit einer Modernisierung und Weiterentwicklung von Berufen in der medizinischen Technologie soll die Gesundheitsversorgung gestärkt werden. Die Laboratoriumsdiagnostik, Radiologie, Funktionsdiagnostik und Veterinärmedizin werden dazu reformiert. Das sieht ein Gesetzentwurf (19/24447) der Bundesregierung vor.

Die Berufsbezeichnung Medizinisch Technische Assistenz (MTA) wird ersetzt durch die Bezeichnung medizinischer Technologe/in. Die Tätigkeiten sollen im bisherigen Umfang erhalten bleiben. Das Ausbildungsziel soll jedoch modernisiert, spezifiziert, konkretisiert und neu strukturiert werden. Die praktische Ausbildung wird erweitert.

Künftig soll eine angemessene Ausbildungsvergütung gezahlt werden. Ein Schulgeld darf nicht mehr erhoben werden.

Die Novelle sieht auch eine Anpassung des Notfallsanitätergesetzes vor, um Notfallsanitätern mehr Rechtssicherheit zu geben. Der Vorlage zufolge soll Notfallsanitätern in besonderen Einsatzsituationen und innerhalb klar definierter Grenzen die Ausübung von Heilkunde gestattet werden.

Das MTA-Reformgesetz ist im Bundesrat zustimmungspflichtig. Die Reform soll voraussichtlich 2023 in Kraft treten.

Ausschuss für Gesundheit, hib


Entwurf eines Gesetzes zur Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin und zur Änderung weiterer Gesetze

(MTA-Reform-Gesetz)

weitere VBIO News
Meer mit Eisschollen

Kühlere Warmzeiten: Wie der Südozean das Klima und den CO2-Gehalt der Atmosphäre steuerte

Weiterlesen
Eine ausgewogene Ernährung hält den Fadenwurm C. elegans (im Bild) im Alter fit und gesund.

Longevity-Forschung: Gesünder im Alter durch Stress

Weiterlesen

Weniger ist mehr - Versuchstierschutz durch 3R?  - Online Veranstaltung am 7. Oktober

Weiterlesen