VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

Deutschland buddelt – mit Teebeuteln den Boden erforschen

BMBF, Expedition Erdreich

Expedition Erdreich ist die bundesweite Citizen-Science-Aktion im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie. Jeder und jede kann sich daran beteiligen, um Daten über die Bodengesundheit und den Zustand der Böden zu sammeln – ganz einfach mit Teebeuteln. Grundlage für die Aktion ist der sogenannte Tea-Bag-Index, der die Zersetzungsrate der Teebeutel im Boden beschreibt.

Im Auftrag des BMBF wurden am IPN in der Didaktik der Biologie Materialien für das Wissenschaftsjahr (20/21) "Bioökonomie" zum Thema Boden entwickelt. Sie bieten Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Bürgerwissenschaftlerinnen und Bürgerwissenschatlern eine Vielfalt an praktischen Aktvitäten und Informationen zu dem Thema "Boden" im Kontext einer Bildung für Nachhaltigkeit. Die Materialien sind online verfügbar unter dem Link: https://www.expedition-erdreich.de/de/downloads-1741.html

Start der Aktion ist im April 2021.

Weitere Informationen gibt es unter expedition-erdreich.de.

BMBF, IPN Leibniz – Institut für die Pädagogigk der Naturwissenschaften und Mathematik

weitere VBIO News
Das grün fluoreszierende Signal zeigt die Stabilität der mitochondrialen Oberflächenproteine an (rot markiert).

Von der Nahrung zum Kraftstoff: Wie Leucin die Energieproduktion steigert

Weiterlesen
Der Planet wird heiß: Bushaltestelle nahe Rumäniens Hauptstadt Bukarest, Juli 2024

State of the climate 2025: Vitalparameter der Erde verschlechtern sich, Wissenschaft zeigt Pfade für lebenswerte Zukunft

Weiterlesen
Alge der Gruppe Coleochaete unter dem Lichtmikroskop

Plötzliche Komplexität unter Verwandten der Landpflanzen vor 65 Millionen Jahren

Weiterlesen