VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

DECHEMA-Hochschullehrernachwuchspreise für Biotechnologie, Technische Chemie und Verfahrenstechnik vergeben

Prof. Dr. Christine Minke (im Bild rechts), Dr.-Ing. Frank Rhein (im Bild in der Mitte) und Dr.-Ing. Dorina Strieth (im Bild links) erhalten die DECHEMA-Hochschullehrernachwuchspreise 2024 für Biotechnologie, Technische Chemie und Verfahrenstechnik. DECHEMA / Chereén Semrau

Im Rahmen des DECHEMA FORUMs wurden am 13. September 2024 die DECHEMA-Hochschullehrernachwuchspreise für Biotechnologie, Technische Chemie und Verfahrenstechnik vergeben.

Prof. Dr. Christine Minke, Junioprofessorin am Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme der TU Clausthal, Dr.-Ing. Frank Rhein, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik des Karlsruher Instituts für Technologie, und Dr.-Ing. Dorina Strieth, Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik/Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, erhalten die DECHEMA-Hochschullehrernachwuchspreise 2024 für Biotechnologie, Technische Chemie und Verfahrenstechnik.

Die Preise sind Auszeichnungen für die Lehre in den genannten Fachrichtungen und bestehen jeweils aus einer Urkunde und einem Preisgeld von 1.000 Euro. Sie werden jährlich an junge Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftler vergeben, die im Rahmen eines Vortrags die Fähigkeit bewiesen haben, ihr exzellentes Fachwissen in hervorragender Weise an Studierende in entsprechenden Bachelor-Studiengängen, auch fachübergreifend zu vermitteln sowie den Anwendungsbezug des Lehrstoffes herauszustellen.

Die Preisträger:innen wurden vom Vorstand der DECHEMA/VDI-Fachsektion Bildung und Innovation unter Berücksichtigung des Publikumsvotums ausgewählt. Die Preisverleihung fand während des DECHEMA FORUMs 2024 am 13. September 2024 in Friedrichshafen statt.

DECHEMA

weitere VBIO News
  Ein Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola) hat einen orange-schwarz gemusterten Wegerich-Scheckenfalter (Melitaea cinxia)gefangen.

Warnfarbe oder Tarnung

Weiterlesen
Meer mit Eisschollen

Kühlere Warmzeiten: Wie der Südozean das Klima und den CO2-Gehalt der Atmosphäre steuerte

Weiterlesen

Weniger ist mehr - Versuchstierschutz durch 3R?  - Online Veranstaltung am 7. Oktober

Weiterlesen