VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

Wahlprogramme der Parteien: Quo vadis, Wissenschaftspolitik?

Bild von Ulrike Leone auf Pixabay

Am 26. September ist Bundestagswahl. Was haben sich die politischen Parteien für die Wissenschaftspolitik vorgenommen? Die GEW hat die Wahlprogramme von CDU, CSU, SPD, FDP, Linken und Grünen unter die Lupe genommen.

„Bildung ist Ländersache“, ist häufig zu hören. Zumindest für die Wissenschaftspolitik kann das so nicht stehen bleiben. Der Bundestag ist mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) für zwei wichtige Gesetze zuständig. Über milliardenschwere Bund-Länder-Pakte beteiligt er sich an der Hochschul- und Forschungsfinanzierung. Grund genug für die GEW, die Wahlprogramme der Parteien unter die Lupe zu nehmen.

Mehr dazu

 

weitere VBIO News
neue Chamäleonart Calumma pinocchio

Pinocchio-Chamäleon führt Forschende an der Nase herum

Weiterlesen
Die Blüte von Rafflesia kerrii

Abhängige Parasiten: Wie Blütenpflanzen Sonne schnorren

Weiterlesen
Immunostaining von kultivierten Neuronen (rot: Zellkern; weiß: Tubulin, blau: Aktin)

Gehirnaktivität formen – ein mechanischer Prozess?

Weiterlesen