VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

Vor der Bundestagswahl: Parteien zu Forschung und Bildung

Im September wird ein neuer Bundestag gewählt. Unabhängig vom konkreten Wahlergebnis sind damit auch Weichenstellungen in Hinblick auf die Rahmenbedingungen von Bildung und Wissenschaft verbunden.

Vor diesem Hintergrund hat der VBIO gemeinsam mit den mathematisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaften - dem Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo), der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV), der Deutschen Physikalische Gesellschaft (DPG) und der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) – den im Bundestag vertretenen Parteien im Vorfeld der Bundestagswahl einen Fragenkatalog vorgelegt.

In den gemeinsamen „Wahlprüfsteinen“ werden die Positionen der Parteien erfragt zu Themen aus „Wissenschaft und Öffentlichkeit“, „Beziehungen von Wissenschaft und Politik" sowie „Wissenschaft und Technik in Europa“. Auch zu Themen der, „Forschungsförderung“, der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung, sowie zu „Klima und Umwelt“ sowie „Nachhaltigkeit“ werden Auskünfte erbeten.

Mittlerweile liegen die Antworten der Parteien vor und sind auf der gemeinsamen Homepage der mathematisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaften https://wissenschaft-verbindet.de/ einzusehen.

Auf eine Kommentierung verzichten die Initiatoren der Befragung bewusst. Die „Wahlprüfsteine“ sollen explizit keine Wahlempfehlung sein, sondern den insgesamt etwa 130.000 Mitgliedern der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachgesellschaften und allen anderen Interessierten ermöglichen, die wissenschaftspolitischen Vorstellungen der einzelnen Parteien in ihre Wahlentscheidung mit einfließen zu lassen.

(VBIO et al.)


https://wahlpruefsteine.wissenschaft-verbindet.de oder hier

 

 

weitere VBIO News

„Artensterben – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ online Schülerveranstaltung gibt Einblicke in Ursachen und Folgen

Weiterlesen
Welle im Meer

VBIO kommentiert Gesetzesentwürfe zur Umsetzung des BBNJ-Abkommens in Deutschland

Weiterlesen

Weniger ist mehr - Versuchstierschutz durch 3R?  - Online Veranstaltung am 7. Oktober

Weiterlesen