VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

VBIO-Publikation "Deine Zukunft Biowissenschaften" neue überarbeitete 7. Auflage

7. Auflage, Januar 2022 VBIO

Die Nachfrage nach der erfolgreichen VBIO-Publikation „Deine Zukunft Biowissenschaften“ ist ungebrochen. Deshalb gibt es sie jetzt bereits in der aktualisierten 7. Auflage. Die Publikation informiert umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten der Berufsausbildung und des Studiums in dem vielfältigen Bereich der Biowissenschaften.

Viele Schüler und Absolventen interessieren sich für die Biowissenschaften. Doch fällt häufig die Orientierung in diesem Berufsfeld aufgrund der ausgesprochen vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten schwer. Die kostenlose Publikation „Deine Zukunft: Biowissenschaften“ bietet ein breit gefächertes Informationsangebot über Ausbildungswege, Dauer und Kosten der Ausbildung, Gehälter, Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Berufs- und Karrierechancen. Neben einem ersten Überblick gibt es zu jedem Kapitel aktuelle Links und Kontaktadressen, mit denen sich die Recherche in dem Berufsfeld ausweiten lässt. Bereits 50 Schülerlabore in ganz Deutschland bieten unsere Publikation als Orientierungshilfe an.

Die 7. komplett überarbeitete Auflage kann hier direkt heruntergeladen werden oder als gedrucktes Exemplar in der VBIO-Geschäftsstelle in München unter info@vbio.de bestellt werden.

VBIO

weitere VBIO News
Ein Kuckuck hat sein etwas größeres Ei in das Nest eines Teichrohrsängers gelegt.

Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für verschiedenfarbige Eier

Weiterlesen
Das grün fluoreszierende Signal zeigt die Stabilität der mitochondrialen Oberflächenproteine an (rot markiert).

Von der Nahrung zum Kraftstoff: Wie Leucin die Energieproduktion steigert

Weiterlesen
Der Planet wird heiß: Bushaltestelle nahe Rumäniens Hauptstadt Bukarest, Juli 2024

State of the climate 2025: Vitalparameter der Erde verschlechtern sich, Wissenschaft zeigt Pfade für lebenswerte Zukunft

Weiterlesen