VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

Mitforschen erwünscht!

Wissenschaft im Dialog

Der Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!

Ein mobiles Forschungslabor, das gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung Umweltdaten erhebt, ein Mitmach-Podcast oder eine studentische Initiative, die gemeinsam mit Pflegebedürftigen die Zukunft der Pflege neu denkt: Gesucht werden Projekte, die die Bevölkerung gezielt einbinden, die Synergien von Wissenschaft und Bevölkerung nutzen und intensivieren sowie das Verständnis für wissenschaftliche Prozesse und Methoden fördern.

Kurzum: Projekte, die auf kreative Weise die vielen verschiedenen Dimensionen der gesellschaftlichen Partizipation an Wissenschaft und Forschung ausloten. Im diesjährigen Hochschulwettbewerb lautet das Motto: „Mitforschen erwünscht!“

Im themenoffenen Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! sind Studierende, Promovierende und junge Forschende eingeladen, aktiv eine Brücke zwischen Bevölkerung und Forschung zu schlagen: Im Rahmen des Hochschulwettbewerbs sucht Wissenschaft im Dialog (WiD) kreative und interaktive Projekte, die Forschung und Kommunikation zusammen denken, indem sie gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung durchgeführt werden und Fragen der Öffentlichkeit in ihre Forschung mit einbeziehen. Es werden also Kommunikationsideen gefördert, bei denen die Einbindung von Bürger*innen integraler Bestandteil des Projekts ist. Auf diese Weise profitiert die Forschung unmittelbar von Impulsen aus der Bevölkerung. Gleichzeitig erhalten Bürger*innen durch die starke Einbindung der jeweiligen Fachbereiche einen intensiven Einblick in die Forschungsgebiete und wissenschaftliche Arbeitsweise.

Die besten 15 Projektideen werden mit je 10.000 € zur Umsetzung der Partizipationsvorhaben gefördert und mit Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Wissenschaftskommunikation sowie dem Zugang zum Alumni-Netzwerk des Hochschulwettbewerbs belohnt.

Bewerbungsschluss ist der 30. November 2021. 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.hochschulwettbewerb.net/2022

weitere VBIO News
Die Grafik zeigt die geographische Lage aller EnMAP-Szenen, die für die Studie ausgewertet wurden.

Funktionelle Pflanzenvielfalt schwankt stark – 4.000 Satellitenbilder mit Hilfe von KI analysiert

Weiterlesen
  Ein Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola) hat einen orange-schwarz gemusterten Wegerich-Scheckenfalter (Melitaea cinxia)gefangen.

Warnfarbe oder Tarnung

Weiterlesen
Meer mit Eisschollen

Kühlere Warmzeiten: Wie der Südozean das Klima und den CO2-Gehalt der Atmosphäre steuerte

Weiterlesen