VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

Hochschullehrer-Nachwuchspreis für Biotechnologie ausgeschrieben

Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler, die eine akademische Laufbahn anstreben, können sich bis zum 30. November 2020 wieder um den Hochschullehrer-Nachwuchspreis der DECHEMA für Biotechnologie bewerben.

Der Hochschullehrer-Nachwuchspreis für Biotechnologie wird jährlich vergeben und ist mit 1.500 Euro dotiert. Mit ihm zeichnet die DECHEMA-Fachgemeinschaft junge Hochschullehrerinnen und –lehrer aus, die sich sowohl wissenschaftlich profilieren als auch in der Lage sind, ihr Fachwissen in hervorragender Weise an Studierende zu vermitteln.

Die Kandidatinnen und Kandidaten, die auf Basis der Unterlagen für die zweite Runde ausgewählt wurden, halten auf der Frühjahrstagung der Biotechnologen in 2021 einen 30minütigen Fachvortrag mit anschließender Diskussion. Im Vortrag soll es um eigene Forschungsarbeiten gehen, insbesondere die Einleitung soll aber für Zuhörer auf dem Niveau eines Bachelor-Studierenden verständlich sein. Die Entscheidung über die Vergabe des Preises fällt eine Jury aus Mitgliedern des Lenkungskreises der DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie unter Einbeziehung des Publikums-Votings.

Einzureichen sind neben Lebenslauf und Publikationsliste eine einseitige Kurzfassung des geplanten Vortrags. Einreichungsschluss ist der 30. November 2020.

DECHEMA


Ausschreibungsrichtlinien und Einreichungsformular

weitere VBIO News
Atomare Struktur der Hauptprotease des Coronavirus SARS-CoV-2 mit den neu entdeckten chemischen „Schutzschaltern“ SONOS (linke Lupe) und Disulfid (rechte Lupe)

Wie sich das Coronavirus gegen unser Immunsystem wehrt

Weiterlesen
Post-COVID Hunde

Die Ursachen von Post-COVID mit Corona-Spürhunden aufklären

Weiterlesen

Fledermäuse in gestörten Ökosystemen sind häufiger mit Coronaviren infiziert

Weiterlesen