VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

Preis des Zukunftsforums Biotechnologie 2025 – jetzt bewerben!

Das Zukunftsforum Biotechnologie zeichnet erneut einen herausragenden interdisziplinären Forschungsbeitrag zur Biotechnologie aus. Der Preis richtet sich an studentische Abschlussarbeiten (Master- oder Diplomarbeiten), die nicht länger als 15 Monate vor Ende der Einreichungsfrist abgeschlossen worden sein dürfen. Bewerbungen können bis zum 31. März 2025 online eingereicht werden.

Bewerbungen können von akademischen Betreuern oder als Selbstnominierung eingereicht werden. Sie müssen eine kurze Darstellung der wissenschaftlichen Arbeit (maximal eine A4-Seite), ein kurzes CV sowie die Abschlussarbeit umfassen.

Die Auszeichnung ist mit einem Geldbetrag von 1500 EUR dotiert, welcher von der Sartorius Stedim Biotech GmbH in Göttingen auf insgesamt 3000 EUR aufgestockt wird. Neben dem Preisgeld erhalten die Preisträger zudem freien Eintritt zu einer DECHEMA-Biotechnologietagung ihrer Wahl.

Die Preisverleihung findet während der Himmelfahrtstagung on Bioprocess Engineering 2025 https://dechema.de/en/BioPro25 vom 26. bis 28. Mai 2025 in Bremen statt.

Das „Zukunftsforum Biotechnologie“ der DECHEMA e.V. fungiert als eigenständiges Gremium innerhalb der Fachgemeinschaft Biotechnologie und bringt jüngere Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen zusammen. In diesem interdisziplinären Forum werden aktuelle Trends diskutiert und neue Forschungsfelder beleuchtet.

 Zur Online-Bewerbung https://dechema.de/zfpreis.html

DECHEMA

weitere VBIO News
Der Tiefsee-Krake Muusoctopus tritt als Kandidat für den Titel „Molluske des Jahres 2025“ an.

Wahl zur „Molluske des Jahres 2025“. Öffentliche Online-Abstimmung startet am 03.03.2025

Weiterlesen
Männliche Erdhummel

Hummel-Challenge im Sommer: Per App Hummeln melden

Weiterlesen
Eichhörnchen in einem Berliner Garten

Ein Jahr im Zeichen des Eichhörnchens

Weiterlesen