VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

Förderprogramm Open-Access-Publikationskosten: Bericht zum Förderjahr 2022

Pixabay

Der Monitoring-Bericht zum Programm Open-Access-Publikationskosten über das Förderjahr 2022, erstellt vom Forschungszentrum Jülich, enthält umfangreiche Daten über das Förderprogramm, mit dem die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Publikation von Forschungsergebnissen im Open Access unterstützt.
Der Report basiert auf Daten, die von 76 geförderten Einrichtungen an das Forschungszentrum Jülich gemeldet und dort gesammelt, ausgewertet und analysiert wurden. 

Aus dem Bericht geht hervor, dass insgesamt über 22.000 förderfähige Publikationen gemeldet wurden, mit einer Gesamtsumme förderfähiger Kosten von aufgerundet 54.000.000 €. Innerhalb dieser Gesamtsumme wurden von den Einrichtungen ca. 11.000.000 € aufgewendete Fördermittel angegeben. Außerdem zeigt der Bericht, dass als dominierender Dokumententyp förderfähiger Publikationen der Journalartikel gemeldet wurde und dass die meisten förderfähigen Publikationen aus dem Bereich der Lebenswissenschaften kommen. Der Bericht geht auch auf die Verteilung der geförderten Summen auf die Publikationsorgane und Verlage ein.

DFG


Zum Bericht: zenodo.org/records/10089109

weitere VBIO News
Der Tiefsee-Krake Muusoctopus tritt als Kandidat für den Titel „Molluske des Jahres 2025“ an.

Wahl zur „Molluske des Jahres 2025“. Öffentliche Online-Abstimmung startet am 03.03.2025

Weiterlesen
Männliche Erdhummel

Hummel-Challenge im Sommer: Per App Hummeln melden

Weiterlesen
Eichhörnchen in einem Berliner Garten

Ein Jahr im Zeichen des Eichhörnchens

Weiterlesen