
Start-ups und Scale-ups: Rat unterstützt Forschung und Innovation
Der Rat der Europäischen Union hat Schlussfolgerungen zur Bedeutung von Forschung und Innovation für die „EU-Start-up- und Scale-up-Strategie“…
Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft
Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.
Der Rat der Europäischen Union hat Schlussfolgerungen zur Bedeutung von Forschung und Innovation für die „EU-Start-up- und Scale-up-Strategie“…
Verschiedene Pilzarten stellen auf unterschiedlichen Wegen denselben bewusstseinsverändernden Wirkstoff Psilocybin her. Sowohl Kahlköpfe der Gattung…
Die EU-Kommission hat heute die europäische Strategie für Forschungs- und Technologieinfrastrukturen auf den Weg gebracht, um Europas Führungsrolle in…
Im menschlichen Körper verarbeiten Stammzellen genetische Informationen äußerst verlässlich und sehr schnell. Dazu greifen sie gezielt auf bestimmte…
Unser gegenwärtiger Lebensstandard verschlingt Energie und Ressourcen und belastet das Klima durch enormen CO2-Ausstoß. Ein Ausweg könnte die…
Am 25. September 2025 vernetzt die Jobmesse jobvector career day qualifizierte Bewerber* aus den Naturwissenschaften, Technologie und IT mit…
Künstliche Proteine gezielt mit einzigartigen Eigenschaften herstellen – das ist möglich mithilfe einer neuartigen Methode, die ein Forschungsteam…
Die deutsche und europäische Phytoextrakt-Industrie sehen sich vor allem durch regulatorische Einschränkungen und Vorgaben erheblichen Risiken…
Eine Methode mit dem Namen DynaTag, die die Bindung von Proteinen an die DNA sogar in einer einzelnen Zelle nachweist, wurde jetzt von einem…
Ein Forschungsteam hat ein Computermodell entwickelt, das lernt, Proteine mit sehr flexiblen Strukturen zu bauen - sogar mit Mustern, die in…
Diese Pflanzen haben Potential: Physalis, Stechäpfel und Withania somnifera, die sogenannte Schlafbeere, zählen zu den Nachschattengewächsen.…
Die Wacker Chemie AG hat offiziell in München das WACKER Biotechnology Center eröffnet. Das Unternehmen feierte mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und…
Bereits seit einigen Jahrzehnten arbeiten Forschende der künstlichen Herstellung von Blut. Mit einer neuen Entdeckung sind sie dem Ziel nun einen…
Die fünf Gewinner des diesjährigen Vorgründungs-Wettbewerbs m4 Award stehen fest. Jedes Siegerteam erhält bis zu 500.000 Euro für sein Projekt zur…
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Yellow Affinity Substance“ (YAS, „Gelbe Affinitätssubstanz“) liefert neue Erkenntnisse über…
Forschende haben neue Technologien entwickelt, mit denen sie mit Hilfe von Licht das Verhalten von Zellen hochpräzise steuern können. Die neuen…
Wie kann man die Wirkung eines neuen Medikaments erforschen? Wie kann man das Zusammenspiel verschiedener Organe besser verstehen? In der…
Die EU-Kommission bereitet zurzeit den Vorschlag für eine Verordnung zur Stärkung des Biotech-Sektors in der EU vor („European Biotech Act“). Damit…
Mit seiner faszinierenden Fähigkeit, Gliedmaßen und innere Organe komplett nachwachsen zu lassen, ist der mexikanische Axolotl das ideale Modell für…
Am 26. Juni 2025 vernetzt der jobvector career day wieder qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber aus Wissenschaft, Technologie und IT mit…