VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

Gut vorbereitet: Wie Wissenschaft und Politik in Krisensituationen handlungsfähig bleiben
Wissenschaft | 25.01.2024

Gut vorbereitet: Wie Wissenschaft und Politik in Krisensituationen handlungsfähig bleiben

In Krisensituationen ist die Politik auf Erkenntnisse aus der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Forschung angewiesen, um gesellschaftliche…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 24.01.2024

Wissenschaft braucht freiheitliche Demokratie und Rechtstaatlichkeit

Vor dem Hintergrund immer unverhohlener antidemokratischer Bestrebungen und damit verbundener Menschenverachtung betonen wir klar und eindeutig:…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 23.01.2024

Forschungsförderung für Alternativen zu Tierversuchen

In der Intensivierung der Förderung, der Entwicklung und im Einsatz von Alternativmethoden zu Tierversuchen sieht die Bundesregierung das größte…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 22.01.2024

Bundeshaushalt 2024: 21 Milliarden Euro für Bildung und Forschung

Die Ausgaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sollen sich in diesem Jahr auf 21,49 Milliarden Euro belaufen. Der Haushaltsausschuss…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 18.01.2024

Expertengespräch im Bundestag: Meereis in der Arktis „weniger und dünner“

Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung hat sich am 17.01. 2024 in einem Expertengespräch mit dem Einfluss des Klimawandels…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 15.01.2024

KI in der Wissenschaft

Die Wissenschaft arbeitet zunehmend mit Künstlicher Intelligenz (KI), um Fortschritte zu erzielen, Innovationen zu entwickeln und Lösungen für…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 08.01.2024

Bundesregierung legt 14. Tierschutzbericht vor

Die Bundesregierung hat den 14. Tierschutzbericht des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft als Unterrichtung vorgelegt. Mit dem Bericht…

Weiterlesen
Landschaft
Politik & Gesellschaft | 18.12.2023

Wie kann Europa seine Natur wiederherstellen?

Anfang 2024 wird das Europäische Parlament endgültig über das „Gesetz zur Wiederherstellung der Natur“ abstimmen. Die international einzigartige und…

Weiterlesen
Petroperla mickjaggeri
Wissenschaft | 15.12.2023

Ausstellung „Rock Fossils feat. The Rolling Stoneflies“- Bühne frei für Fossilien, Kunst und Musik!

Paläontologie meets Rock! Und zwar im doppelten Wortsinn, denn in unserer neuen Sonderausstellung „Rock Fossils feat. The Rolling Stoneflies“ im…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 12.12.2023

Rückschlag für Brüsseler Gentechnik-Pläne

Der EU-Agrarministerrat hat am 11.12. über einen Kompromissvorschlag der spanischen Ratspräsidentschaft abgestimmt. Dieser erhielt jedoch keine…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.12.2023

EU-Rat erzielt politische Einigung über einen Rahmen zur Gewinnung und Bindung von Talenten in den Bereichen Forschung, Innovation und Unternehmertum in Europa

Der Rat hat am 8. Dezember eine politische Einigung über eine Empfehlung dafür erzielt, Forschende und Forscherlaufbahnen in der Europäischen Union…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 11.12.2023

EU-Briefing: Lichtverschmutzung reduzieren

In einem Briefing vom November hat die EU-Kommission Anpassungen der Beleuchtungsplanung und Maßnahmen zur Eindämmung der Umweltverschmutzung, die auf…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 08.12.2023

Bericht der Bundesregierung zur Umsetzung der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation

Das Bundeskabinett hat den ersten Bericht der Bundesregierung zur Umsetzung der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation beschlossen. Das…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 06.12.2023

Wissenschaftsbarometer 2023: Skepsis gegenüber ChatGPT bei der Wiedergabe wissenschaftlicher Inhalte

Das Vertrauen in Wissenschaft und Forschung ist nach wie vor hoch, wenngleich etwas niedriger als in den Jahren der Coronapandemie: Mit 56 Prozent…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 04.12.2023

Internationale Klimaschutzinitiative (IKI): Bundesregierung legt Strategie bis 2030 vor

Die Bundesregierung definiert die zukünftige Ausgestaltung der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) neu und damit einen wichtigen Teil der…

Weiterlesen
Cover DAS Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Politik & Gesellschaft | 29.11.2023

Folgen der Klimakrise in Deutschland verschärfen sich

Deutschland erlebt regelmäßig Hitzewellen, wird insgesamt wärmer und verliert Wasser. Das zeigt der neue Monitoringbericht zur Deutschen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 23.11.2023

Nationaler Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum kann echten Mehrwert schaffen

DFG unterstützt breite Aufstellung des geplanten Forum.EU und Einsatz der Bundesregierung für einen forschungsfreundlichen Regulierungsrahmen auf…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 21.11.2023

Bedrohte Biodiversität durch invasive Arten

Invasive Arten - also Pflanzen und Tiere, die sich außerhalb ihrer Heimat ausbreiten - bedrohen die Artenvielfalt auch in Deutschland. Nach einer vom…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 16.11.2023

Bundeskabinett beschließt Nationalen Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum

Das Bundeskabinett hat den Nationalen Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum (EFR) beschlossen. Er wurde federführend vom Bundesministerium…

Weiterlesen
Tierversuche
Politik & Gesellschaft | 14.11.2023

Bundesregierung äußert sich zu Tierversuchen

Die Bundesregierung will die Zahl der Versuchstiere verringern, plant aber keinen kompletten Ausstieg aus dem Tierversuch. Das geht aus einer Antwort…

Weiterlesen
Grundsätze eines neuen multilateralen ABS-Systems für digitale Sequenzinformationen auf der Grundlage eines neuen Konzepts für den Vorteilsausgleich
Wissenschaft | 03.11.2023

Forschende mahnen, dass der Vorteilsausgleich für die biologische Vielfalt einen radikal neuen Ansatz erfordert

Experten betonen die Notwendigkeit, bei der Entwicklung eines neuen internationalen Mechanismus zur Aufteilung der Vorteile aus der Nutzung digitaler…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 01.11.2023

Das BMBF will die Züchtung klimaangepasster und ertragreicher Nutzpflanzen voranbringen

Mit der veröffentlichten Förderrichtlinie „Moderne Züchtungsforschung für klima- und standortangepasste Nutzpflanzen von morgen“ will das…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 19.10.2023

DFG und Leopoldina zur EU-Debatte um neue genomische Techniken in der Pflanzenzucht

Anlässlich der anstehenden Beratungen von Bundesrat und Bundestag zum EU-weiten Umgang mit Pflanzen, die mit neuen genomischen Verfahren gezüchtet…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 19.10.2023

Bundestgsabgeordnete besorgt über Zustand der Biodiversität

Abgeordnete des Umweltausschusses haben sich beunruhigt über den Zustand der Biodiversität in Deutschland gezeigt. Die Ergebnisse des abschließenden…

Weiterlesen