VBIO

BY-PI xx/25 Online-Seminar: Die Genschere CRIPSR/Cas 9

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 14:30 - ca. 17:30 Uhr

Inhalt:
Seit über vier Jahrzehnten haben Wissenschaftler die Möglichkeit, die DNA in Genomen von Organismen gezielt zu modifizieren. Die früheren Methoden waren jedoch komplex, teuer und ungenau. Im Gegensatz dazu stellt die CRISPR/Cas-Methode eine bahnbrechende Entwicklung dar. CRIPSR/Cas ist im natürlichen System ein Teil des bakteriellen Immunsystems. Als CRISPR/Cas-Methode lässt es sich für präzises Genome-Editing in sämtlichen Organismen verwenden. Es übertrifft ältere Methoden in Geschwindigkeit, Kosten, Einfachheit und Genauigkeit. Die Methode hat de facto in Rekordzeit alle bisherigen Genome Editing Verfahren verdrängt. 

Die Fortbildung beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen dieser Technik und stellt verschiedene konkrete Anwendungsbereiche dar (z.B. Sichelzellensyndrom, Anwendungen in der Pflanzenzüchtung). Kooperationsveranstaltung zwischen dem VBIO und dem Pädagogischen Institut der Stadt München (PI-ZKB). 

  • Zielgruppen: Biologielehrkräfte
  • Referentinnen: Dr. Dagmar Hann, Dr. Monika Aufleger (LMU München)
  • Teilnehmendenzahl: 150
  • Betreuer: Franz Hammerl-Pfister
  • Teilnahmegebühr:  
    VBIO-Mitglieder: kostenfrei, Nicht-Mitglieder 8,00 EUR, Studenten die Hälfte
    Städt. und staatl. Münchner Lehrkräfte sind gebührenfrei, wenn sie sich über das PI anmelden

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme an Online-Fortbildungen immer eine zusätzliche Registrierung über Zoom durchführen müssen. Ohne die Registrierung bei Zoom können Sie nicht an der Fortbildung teilnehmen:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_MskODtQuSL6pPR5SO8WmZQ

Alle Noch-Nichtmitglieder bitte den Zahlungshinweis am Ende der Registrierungsseite beachten (Sie erhalten keine weitere Zahlungsaufforderung)

FIBS-Link: tba