VBIO

Biowissenschaften in der Mitte der Gesellschaft 

Der VBIO übernimmt Verantwortung, stellt sich dem Diskurs und bezieht Position.

Aktuelles aus den Biowissenschaften

Ausschreibung der DECHEMA- Studierendenpreise

Mit den DECHEMA- Studierendenpreisen werden jährlich drei herausragende, an deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen angefertigte, Masterarbeiten aus den Fachrichtungen Technische Chemie, Verfahrenstechnik oder Biotechnologie ausgezeichnet.
 

Bis zum 12. Mai 2024 können Arbeiten für die Studierendenpreise 2024 eingereicht werden.

Die Vergabe wird während des DECHEMA FORUMs https://dechema.de/DECHEMA_Forum_2024.html im September 2024 in Friedrichshafen stattfinden.

Der Preis umfasst eine Urkunde und ein Preisgeld von 500 € (zzgl. Reisekostenerstattung für Bahnfahrten 2. Klasse und Übernachtungen in einem Partnerhotel für die Veranstaltung zur Preisvergabe). Darüber hinaus übernimmt die DECHEMA innerhalb von zwei Jahren die Tagungsgebühren für eine inländische DECHEMA-Veranstaltung.

Beurteilungskriterien sind die Umsetzung ingenieur- und/oder naturwissenschaftlicher Grundlagenkenntnisse in die Praxis, experimentelles Geschick und die Interpretation der Ergebnisse. Die Masterarbeit muss nach dem 1. Januar 2023 abgeschlossen worden sein.

Vorschlagsberechtigt sind die betreuenden Hochschullehrer:innen. Sie können Anträge mit Begründung der Preiswürdigkeit der Arbeit und einem Exemplar der Master-Arbeit sowie einem Lebenslauf des/der Absolventen:in online einreichen.

Eine Jury aus Mitgliedern des Vorstandes der DECHEMA/VDI-Fachsektion Bildung und Innovation wählt die Preisträger:innen aus.

DECHEMA


https://dechema.de/bew_stud_2021.html - Online-Formular für die Einreichungen zum Studierendenpreis

weitere VBIO News
  Die rasterelektronenmikroskopische Aufnahme zeigt eine menschliche Immunzelle – auf ihrer Oberfläche haften zahlreiche gelb eingefärbte HIV-1-Viruspartikel

Wie HIV ins Erbgut gelangt

Weiterlesen
Mikroskopische Aufnahme von Kinetochor-Koronas (grün) während der Zellteilung.

Zwei Wege, ein Ziel – Wie die Krone der Zellteilung entsteht

Weiterlesen
Buchenwald

Buchenwälder: Fit für den Klimawandel?

Weiterlesen