VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

VAAM
Fachgesellschaften | 18.07.2023

VAAM-Innovationspreis 2023 für die "Geschärfte Gen-Schere"

Dr. Paul Scholz (BRAIN Biotech AG, Zwingenberg) erhält den Innovationspreis 2023 der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM).…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 09.05.2023

Preise für Naturstoff-Forschung 2023 vergeben

Dr. Felix Trottmann vom Leibniz Institut für Naturstoffforschung und Infektionsbiologie in Jena und Prof. Dr. Till Schäberle,…

Weiterlesen
VBIO-Online: Faszination Biologie | 05.04.2023

VBIO Vortragsreihe zum Thema: „Grundlagen der Neurophysiologie – von Strömen, Potenzialen und Hot Chili“

Der VBIO bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsreihe "Faszination Biologie" vor dem Hintergrund der Bildungsstandards im Fach Biologie für…

Weiterlesen
Biobusiness | 03.04.2023

ACHEMA-Gründerpreis 2024: Gründungs(ideen) für chemische Verfahrenstechnik, Chemie und Biotechnologie gesucht

Ab sofort können sich Forschende mit marktfähigen Ideen, Gründungswillige und junge Start-Ups um den ACHEMA-Gründerpreis bewerben. DECHEMA, Business…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 15.03.2023

Christoph Diehl erhält Dissertationspreis für Synthetische Biologie

Dr. Christoph Diehl (Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie, Marburg) ist der erste Preisträger des Dissertationspreises für Synthetische…

Weiterlesen
Sumpf-Haubenpilze im Torfmoos
Fachgesellschaften | 15.02.2023

Pilz des Jahres 2023: Sumpf-Haubenpilz

Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat den Sumpf-Haubenpilz zum „Pilz des Jahres 2023“ ernannt. Die DGfM will mit ihrer Wahl die Gefährdung von…

Weiterlesen
Biotechnologie als Chance für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion
Politik & Gesellschaft | 10.01.2023

Potenziale der Lebensmittelbiotechnologie nutzen – Expert:innen fordern Anpassung der Gesetzgebung

Zur nachhaltigen Sicherung der Welternährung könnte die Lebensmittelbiotechnologie deutlich mehr beitragen als bisher. Darauf verweisen die…

Weiterlesen
Wissenschaft | 08.12.2022

Alge des Jahres 2023: Die landlebende Jochalge Serritaenia baut ihren eigenen Sonnenschirm

Die feuchten Wälder des ozeanisch geprägten westlichen Deutschlands beherbergen eine reiche Algenflora. Anna Busch und Dr. Sebastian Hess von der…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 02.12.2022

DECHEMA schreibt Preise für Naturstoffforschung und den Dissertationspreis Synthetische Biologie aus

Die DECHEMA e.V. und der Beirat der DECHEMA-Fachgruppe Niedermolekulare Naturstoffe mit biologischer Aktivität schreiben jedes Jahr die Doktoranden-…

Weiterlesen
DECHEMAX-Schülerwettbewerb
Fachgesellschaften | 13.09.2022

Sieger des DECHEMAX-Schülerwettbewerbs und hervorragende Masterarbeiten gewürdigt

Am Montag, dem 12. September 2022, wurden im Rahmen der Welcome Ceremony der ProcessNet and DECHEMA-BioTechNet Jahrestagungen 2022 in Aachen die…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 06.09.2022

Die Karl-Ritter-von-Frisch-Medaille 2022 geht an den Zell- und Entwicklungsbiologen Thomas Bosch

Die Karl-Ritter-von-Frisch Medaille geht in 2022 an den Zoologen, Zell- und Entwicklungsbiologen Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Bosch für seine…

Weiterlesen
ACHEMA Gründerpreis
Biobusiness | 25.08.2022

Das sind die Gewinner des ACHEMA-Gründerpreises 2022

Semodia, Pipe Predict und Lumatix Biotech - das sind die Sieger des ACHEMA-Gründerpreises. Sie überzeugten mit ihren Lösungen für „Plug and Produce“…

Weiterlesen
Finde deinen Glückspilz
Aktiv werden! | 22.08.2022

Finde Deinen Glückspilz

Bereits im Vorjahr haben die Deutsche Gesellschaft für Mykologie und naturgucker.de unter dem Motto „Finde deinen Glückspilz!“ Naturbegeisterte dazu…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 19.08.2022

Jahrestagung der German Association for Synthetic Biology findet 2022 in Würzburg statt

Die German Association for Synthetic Biology (GASB) lädt vom 21. bis 23. September 2022 zu ihrer 6. Jahrestagung nach Würzburg ein. VBIO-Mitglieder…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 01.04.2022

DO-G Stellungnahme zu Rotmilan-Todesursachen und Gefährdung durch Windenergieanlagen

Aufgrund der Berichterstattung in den öffentlich-rechtlichen Medien zu den Todesursachen des Rotmilans und einer möglichen Gefährdung der Art durch…

Weiterlesen
Schülerwettbewerb Algen
Aktiv werden! | 22.02.2022

Zweiter Schüler-Wettbewerb der DBG Sektion Phykologie: Mit Algen die Zukunft gestalten

Alle Schülerinnen und Schüler in Gymnasien, Gesamtschulen und ähnlichen Einrichtungen können Projekte einreichen zum zweiten Wettbewerb „Mit Algen die…

Weiterlesen
VAAM Preis
Fachgesellschaften | 22.02.2022

VAAM-Forschungspreis 2022: Mikroben beeinflussen den Methankreislauf

Für ihre Erforschung des mikrobiellen Methanzyklus erhält die Mikrobiologin Dr. Cornelia Welte von der Radboud-Universität in Nijmegen, Niederlande,…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 17.02.2022

DECHEMA-BioTechNet: Netzwerk für Wissenschaft und Industrie

Der Name ist Programm: Künftig treiben die Biotechnologie-Gremien der DECHEMA unter dem Label „DECHEMA-BioTechNet“ die Vernetzung der Community voran.…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 16.12.2021

Die Mikrobe des Jahres wird international!

Die seit acht Jahren erfolgreiche „Mikrobe des Jahres“ präsentiert sich nun auch auf Englisch. Ab sofort sind unter http://microbeoftheyear.org/ alle…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 03.12.2021

Alge des Jahres 2022: Panzergeißler Stylodinium droht zu verschwinden, bevor seine kuriose Lebensweise erforscht ist

Eine im Verborgenen heimischer Moore lebende Alge namens Stylodinium haben Forschende zur Alge des Jahres 2022 gewählt. Sie heftet sich an andere…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 24.11.2021

Ausschreibung des VAAM-Forschungspreises und der VAAM-Promotionspreise 2022

Die VAAM vergibt auf ihrer Jahrestagung in Düsseldorf (20.-23. Februar 2022) einen Forschungspreis an Nachwuchswissenschaftler:innen für herausragende…

Weiterlesen
Fachgesellschaften | 17.11.2021

Trends in Metabolomics 2022 – 1 December deadline for call for papers

The next Trends in Metabolomics conference (26 - 28 April 2022, Frankfurt/M, Germany) will again cover current topics ranging from technical…

Weiterlesen
VBIO | 29.09.2021

Fachsektion Didaktik (FDdB) der Biologie im VBIO hält ihre 23. Haupttagung virtuell ab und wählt einen neuen Vorstand

Unter dem Motto »Transfer in Forschung und Praxis« veranstaltete die Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO vom 13.09.-16.09.2021 ihre…

Weiterlesen
VBIO | 31.05.2021

Erfolgreiche Informationsveranstaltung zu Nationalen Forschungsinfrastrukturen (NFDI)

Forschungsdateninfrastrukturen sind wichtig, um eine möglichst breite Nachnutzung wissenschaftlicher Daten zu ermöglichen. Bund und Länder finanzieren…

Weiterlesen
Der Pilz Ashbya gossypii produziert Vitamin B₂.  Die Arbeitsgruppe von Nassos Typas bringt Licht in das Dunkel der Wirkmechanismen bakterieller Zellen.
Fachgesellschaften | 15.03.2021

Mikroben in Vitamin- und Antibiotikaforschung – VAAM verleiht neuen Innovationspreis und Forschungspreis 2021

Birgit Hoff (BASF SE) erhält den neu geschaffenen Innovationspreis der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) für angewandte…

Weiterlesen