VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

VBIO | 02.07.2025

Zeichnen Sie mit: Offener Brief fordert nachhaltige Finanzierung wissenschaftlicher Datenbanken

Der Fortbestand biowissenschaftlicher Datenbanken ist in Gefahr. Hintergrund sind kurzfristige Streichungen von Fördermitteln durch das US National…

Weiterlesen
Berberaffen bei der Futtersuche
Wissenschaft | 03.02.2025

Torwart oder Ecke?

Unser Gehirn ist bemerkenswert flexibel darin, unterschiedliche Reaktionen auf vermeintlich vergleichbare Situationen hervorzubringen. So können…

Weiterlesen
Fledermäuse
Wissenschaft | 03.02.2025

Fledermausrufe enthüllen individuelle Persönlichkeitsmerkmale

Soziale Lautäußerungen von Fledermäusen können wichtige Hinweise auf ihre individuellen Persönlichkeitsmerkmale geben. Eine aktuelle Studie von…

Weiterlesen
Wissenschaft | 03.02.2025

Schneller auf neue Virusvarianten reagieren

Viren sind Meister im Versteckspiel. Wird es ihnen mit unserem Immunsystem zu bunt, schicken sie neue Virusvarianten ins Spiel, die von den…

Weiterlesen
Typische Tiere im Tiefland-Regenwald des Amazonas: Links der handtellergroße Dungkäfer Coprophanaeus lancifer. Rechts die Große Bananenspinne Phoneutria boliviensis
Wissenschaft | 03.02.2025

Kältewellen im Regenwald: Was sie für Wildtiere bedeuten

Im Regenwald des Amazonas ist es nicht immer mollig warm: Kältewellen können die Temperaturen dort drastisch sinken lassen. Würzburger Forschende…

Weiterlesen
  •   1