
Durchbruch bei CRISPR/Cas: Optimierte Genschere erlaubt den stabilen Einbau von großen Genen
Großer Fortschritt an der CRISPR-Front. Erstmals ist es gelungen, sehr effizient große Gen-Abschnitte stabil und präzise in die DNA von höheren…
Großer Fortschritt an der CRISPR-Front. Erstmals ist es gelungen, sehr effizient große Gen-Abschnitte stabil und präzise in die DNA von höheren…
Deutschland ist für internationale MINT-Studierende hoch attraktiv: Viele wollen in Deutschland bleiben und arbeiten. Das Policy Paper Zwischen…
Vor Kurzem begann mit den ersten RNA-Impfstoffen eine neue Ära in der Medizin. Bei diesen Wirkstoffen handelt es sich um modifizierte RNAs, die…
Einen neuartigen Bakterien-Sensor, der auf einem Chip mit einer innovativen Oberflächen-Beschichtung basiert, haben Forschende der Goethe-Universität…
Viele wichtige Medikamente, wie Antibiotika und Krebsmedikamente, stammen von Naturstoffen aus Bakterien ab. Die bakteriellen Enzyme, die diese…
Die reibungslose Weiterleitung neuronaler Impulse im Gehirn ist auf eine spezielle Kaskade eingespielter molekularer Prozesse angewiesen, die mit…
Die EU-Kommission hat heute ihre Kommunikation mit dem Titel „Building the future with nature: Boosting Biotechnology and Biomanufacturing in the EU“…
Pflanzen lassen sich mit speziell hergestellten Molekülen auf Basis von RNA oder DNA sicher vor Viren schützen. Das zeigt ein Team der…
Nicht kleckern, sondern klotzen. Das könnte man dem 2013 gestarteten «Graphene Flagship» durchaus als Motto voranstellen: Mit einem Budget von…
Bislang war es in der Biologie nicht möglich, einzelne Zellen exakt und präzise mit ausgewählten experimentellen Materialien zu versehen. Ein…
Mit Investitionen in Höhe von ca. einer Milliarde Euro wird Daiichi Sankyo seinen Produktions- und Entwicklungsstandort in Pfaffenhofen an der Ilm,…
In dem gemeinsam erarbeiteten White Paper "Biotech Innovation Hubs in Germany - Divided and Conquered?" stellen das Institute for Deep Tech Innovation…
Der jobvector career day steht kurz bevor und verspricht, nach einem erfolgreichen Jahr 2023, auch in 2024 eine von MINT-Talenten gern genutzte…
Krankheiten frühzeitig zu erkennen oder sogar schon den Ausbruch vorhersagen zu können, wäre für Mediziner und Patienten gleichermaßen von großem…
In einem Bieterwettstreit, um das Unternehmen Morphosys AG aus Planegg, zwischen Incyte und Novartis haben die Schweizer das bessere Angebot…
Die europäische Industrie hat 2022 erheblich mehr in Forschung und Entwicklung investiert. Der EU-Anzeiger für Investitionen in Forschung und…
Trotz angespannter globaler Finanzierungslage ist es der deutschen Biotechnologie-Industrie 2023 gelungen, mit rund 1,08 Mrd. Euro etwas mehr Kapital…
Um Viren, Bakterien und andere Pathogene zu bekämpfen, bietet die synthetische Biologie neue technologische Ansätze, deren Effizienz in Experimenten…
Gemeinsam mit 12 Partnern aus 6 Ländern baut das Universitätsklinikum Jena eine europäische Forschungsplattform auf. In Vorsorge künftiger Pandemien…
Einen entstehenden Tumor in einem sehr frühen Stadium zu erkennen sowie den Erfolg oder Misserfolg einer Krebstherapie engmaschig zu überwachen, ist…
Plastikfressende Bakterien könnten künftig helfen, das globale Müllproblem einzudämmen. Jetzt konnte erstmals gezeigt werden, wie Bakterien der…
Der Rat hat am 8. Dezember eine politische Einigung über eine Empfehlung dafür erzielt, Forschende und Forscherlaufbahnen in der Europäischen Union…
Eine bahnbrechende Studie, die jetzt in „Nature Chemistry“ veröffentlicht wurde, dokumentiert einen bemerkenswerten Sprung in der Synthese künstlicher…
MHH-Forschende schreiben Lancet-Übersicht zu den Erfolgen der Präzisionsgentherapie
Die zunehmende Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika stellt eine wachsende globale Gesundheitsbedrohung dar. Mit Hilfe der Synthetischen Biologie…