VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

Durch die Ionen-Spur-Nanotechnologie der GSI-Materialforschung entsteht eine hochempfindliche Nanopore
Coronavirus-News | 08.10.2021

Neuer Sensor für SARS-CoV-2 und andere Viren auf Basis von GSI-Nanotechnologie

Der einfache und schnelle Nachweis von Viren ist in einer Pandemie entscheidend. Auf der Basis von Single-Nanopor-Membranen von GSI hat ein…

Weiterlesen
Innenraumluft filter
Coronavirus-News | 06.10.2021

Innenraumluft: effektiv von Viren befreien

Wie lässt sich die Luft in Innenräumen effektiv von Viren befreien? Diese Frage wird nun im Herbst wieder wichtiger, vor allem für Schulen ist eine…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 05.10.2021

Fakten oder Furcht

Was motiviert Menschen dazu, sich an Coronaregeln zu halten: Fundierte Informationen oder die Angst vor der Ansteckung? Diese Frage hat ein Team der…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 04.10.2021

Covid-19 beeinflusst Lebenserwartung

Die Perioden-Lebenserwartung in europäischen Ländern und den USA ist durch die Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 um mehrere Monate oder sogar Jahre…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 30.09.2021

SARS-CoV-2-Infektion kurz nach BioNTech-Impfung führt zu hohem Antikörperspiegel

Das Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) untersuchte Bewoher:innen und Personal eines Pflegeheims, in dem kurz nach der…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 29.09.2021

Covid-19-Impfung: Sterblichkeit nach seltener Nebenwirkung sinkt

Eine gross angelegte internationale Studie mit Co-Projektleitung des Inselspitals und der Universität Bern untersuchte die sehr seltene Verstopfung…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 27.09.2021

An COVID-19 erkrankte Menschen haben ein fast dreifach erhöhtes Dialyse-Risiko

Alarmierende Zahlen: Patientinnen und Patienten, die COVID-19 überstanden haben, sind laut einer neuen Studie mit über 1,5 Millionen US-Veteranen…

Weiterlesen
COVID-19-Modellrechnungen
Coronavirus-News | 21.09.2021

COVID-19-Modellrechnungen: Genesene bleiben lange geschützt

Durch neue Daten, die zwischen Menschen mit unterschiedlichem Impfstatus unterscheiden, können Simulationsmodelle deutlich verbessert werden – und…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 21.09.2021

Neues Studienergebnis zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung

Ein Forschungsteam um Professor Dr. Tamam Bakchoul vom Zentrum für Klinische und Experimentelle Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Tübingen…

Weiterlesen
corona Pandemie blut
Coronavirus-News | 17.09.2021

Ein kleiner Piks von großer Bedeutung für die weltweite Pandemiebekämpfung

Getrocknete Blutstropfen auf Filterpapier (engl.: Dried-blood-spots, kurz DBS) für flächendeckende SARS-CoV-2 Antikörpertests zu verwenden, wäre…

Weiterlesen
corona tröpfchen
Coronavirus-News | 17.09.2021

Tröpfchen mit Coronaviren halten länger als gedacht

Winzige, mit Viren beladene Tröpfchen verschwinden nach dem Ausatmen langsamer als bisherige Modelle vermuten ließen. Experimente und Simulationen der…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 16.09.2021

Covid-19: Eingeschränkter Impferfolg nach Antikörpertherapie

In einer wegweisenden Studie untersuchten Forschende des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern die Wirkung von…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 15.09.2021

Die Covid-19-Proteine: Strukturanalyse mit maschinellem Lernen enthüllt Taktiken des SARS-CoV-2-Virus

Die Proteine des SARS-Cov-2-Virus spielen eine Schlüsselrolle bei der Fähigkeit des Virus, die menschliche Immunabwehr auszutricksen und sich in…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 03.09.2021

Wie verschiedene Persönlichkeitstypen den Pandemiestress wegstecken

    In einer Längsschnittstudie untersuchte ein Psychologieforschungsteam am Universitätsklinikum Jena die biologische Stressreaktion auf die Maßnahmen…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 03.09.2021

    Cochrane Review zur Wirksamkeit von monoklonalen Antikörpern gegen COVID-19

    Monoklonale Antikörper gegen SARS-CoV-2 sollen das für COVID-19 verantwortliche Virus neutralisieren. Aber hilft die Gabe dieser teuren Medikamente…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 31.08.2021

    Frühere Erkältungen verbessern Immunreaktion gegen SARS-CoV-2

      Bestimmte Immunzellen, die Menschen in der Vergangenheit gegen Erkältungscoronaviren gebildet haben, stärken die Immunreaktion gegen SARS-CoV-2 –…

      Weiterlesen
      Coronavirus-News | 31.08.2021

      Abkehr von der Sieben-Tage-Inzidenz als zentralem Maßstab

      Die geplante Abkehr von der Sieben-Tage-Inzidenz als zentralem Maßstab für die Verhängung von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von…

      Weiterlesen
      Coronavirus-News | 26.08.2021

      Covid-19-Pandemie: Antigen-Schnelltests erkennen 2 von 3 Ansteckungen

      Ein Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern und Universität Bern hat den direkten Vergleich von Antigen-Schnelltests mit PCR-Tests…

      Weiterlesen
      Coronavirus-News | 19.08.2021

      Neues Verfahren verrät Aussehen, Zahl und Aktivität von T-Zellen bei Covid-19-Erkrankten

      Bei der Bekämpfung des Corona-Virus und der Verhinderung von schweren Krankheitsverläufen spielen die T-Zellen eine entscheidende Rolle. Sie erkennen…

      Weiterlesen
      Coronavirus-News | 19.08.2021

      Starke anti-virale Immunität der Atemwege schützt Kinder vor schwerem Verlauf von COVID-19

      Kinder infizieren sich ebenso mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2, haben im Vergleich zu Erwachsenen aber ein sehr niedriges Risiko, schwer an…

      Weiterlesen