VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Podiumsdiskussion zu Forschungsdaten in den Life Sciences

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Im Rahmen der LOVE DATA Week bietet die NFDI4Biodiversity gemeinsam mit den NFDI-Konsortien NFDI4Microbiota, NFDI4Health und DataPLANT sowie dem VBIO eine Podiumsdiskussion zu Bedeutung von Forschungsdaten und datengeschützten Entscheidungen in den Biowissenschaften an. Die hybride Veranstaltung findet am 16. Februar 2023 von 15 bis 17 Uhr in Bremen statt und wird auch via Zoom übertragen.

Die Podiumsdiskussion „Wind of Change- Sharing is Caring: How to Improve Research Data and its Benefits in the Life Sciences” widmet sich der Bedeutung datengestützter Entscheidungen in den Biowissenschaften, die ein immenses Potenzial für das Wohlergehen von Mensch und Umwelt bergen.

Freuen Sie sich auf spannende Best-Practice-Beispiele und eine Expert/-innen-Diskussion über die Herausforderungen und Vorteile eines kulturellen Wandels in Forschungsdatenmanagement, Open Science und FAIR-Prinzipien.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt und ist offen für alle Interessierten.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

(VBIO)


Nähere Informationen zu Programm, Redner/-innen, Veranstaltungsort und Zugangsdaten finden Sie hier.

 

weitere VBIO News
3D Grafik Leishmanien halten Infektionen nur mithilfe des Proteins TKUL aufrecht, das eine Kinase- (gelb) und eine Ubiquitin-Ligase-Domäne (blau) besitzt.

Neues infektionsrelevantes Protein in Leishmaniose-Erregern entdeckt

Weiterlesen
Männliche Steinschmätzer aus dem Oenanthe hispanica-Komplex.

Mit dem Klimawandel Schritt halten: Genetischer Austausch ermöglicht schnelle Anpassung bei Singvögeln

Weiterlesen
ein Lander, bestückt mit modernster Sensorik für Messungen am Meeresgrund

Die Küste der Ostsee im Anthropozän: Modell für Folgen des Klimawandels

Weiterlesen