
10 Jahre VBIO: Bundesdelegiertenversammlung 2017 tagte Anfang Dezember in Berlin
Die diesjährige Bundesdelegiertenversammlung (BDV) des VBIO tagte Anfang Dezember in Berlin. Die Delegierten aus Landesverbänden und…
Die diesjährige Bundesdelegiertenversammlung (BDV) des VBIO tagte Anfang Dezember in Berlin. Die Delegierten aus Landesverbänden und…
Am 17.11.2017 findet der renommierte jobvector career day, Europas größte Karrieremesse für Naturwissenschaftler, Mediziner, Ingenieure und…
Ein starkes Netzwerk für alle, die sich an Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, in Unternehmen und Behörden ebenso wie in Landesverbänden…
Zum fünften Mal loben der Stifterverband, die Deutsche Mathematiker-Vereinigung, die Deutsche Physikalische Gesellschaft, die Gesellschaft Deutscher…
Aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens hat der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e.V.) zu einem Fotowettbewerb aufgerufen.…
Auf Grund der großen Resonanz in den vergangenen Jahren hat der Moosbaum-Verlag auch für 2018 einen Kalender mit noch imposanteren Motiven von…
Seit kurzem kooperiert der VBIO mit der Initiative „Tierversuche verstehen“. Diese Initiative der deutschen Wissenschaft wird von der Allianz der…
Die Gesellschaft für Pflanzenbiotechnologie hat auf dem Workshop „Molecular Breeding“, der am 3.-4. August am JKI in Braunschweig statt fand, im…
Bei der geplanten Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) hat der bayerische Kultusminister Spaenle am Dienstag, den 25.Juli 2017 verkündet, es gäbe…
Der Arbeitskreis (AK) Evolutionsbiologie ist 2002 aus dem vdbiol (einer der beiden Vorgängerorganisationen des VBIO) heraus gegründet worden. Nach der…
Der VBIO hat sich auf Anregung seiner Fachgesellschaften an die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gewendet mit der Bitte, die Regelung zur…
Unsere Forderungen für die Bundestagswahl
Durch die Betonung von Interdisziplinarität, den Ausbau des Unterrichts in Kleingruppen und den rasanten…
Der Landesverband Bayern des VBIO hat den Bayerischen Landtag in einer Petition aufgefordert, die Biologie im neuen Schulsystem G9 zu stärken.
…
Am 22. April 2017, demonstrierten hunderttausende Menschen weltweit an mehr als 600 Orten für die Wissenschaft. Auch in Deutschland gab es in vielen…
Die Akademie des Gläsernen Labors (GLA) und der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e.V.) bieten auch in diesem…
Der Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften in der Kategorie Biowissenschaften wurde am 30. März in Berlin an Prof. Dr. Jorge…
Die Agentur für Arbeit München hat sich gemeinsam mit dem VBIO, Arbeitgebern und Hochschulvertretern am 22. März zum Thema: "18 Jahre Bologna-Prozess…
Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland
Am 16. Februar 2017 wurde der Bundesbericht…
Vom 11.-14. September 2017 findet die nächste Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin…
Laien - sogenannte „Bürgerwissenschaftler“ werden immer wichtiger für die biologische Forschung, viele aufwändige Untersuchungen ließen sich ohne sie…
Der aktuelle Jahresbericht gibt einen Einblick in die Aktivitäten und Positionen des VBIO und zeigt, dass der Biologenverband auch 2016 wieder ein…
Der VBIO unterstützt den „March for Science Germany“, der am Earth Day (22. April 2017) in vielen deutschen Städten stattfinden wird. So etwa in…
Der Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, die sich durch…
Am 22. April 2017, dem "Earth Day", werden weltweit Menschen auf die Straße gehen, um für den Wert von Wissenschaft und Forschung zu demonstrieren und…
Der VBIO hat im Rahmen der Verbändeanhörung eine Stellungnahme zum „Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung EU 1143/2014 über die…