
Das Erwachen einer neuen Kraft
Jedes Leben hat seine Meilensteine. Lewis Wolpert, ein britischer Entwicklungsbiologe, scherzte einmal, dass nicht Geburt, Ehe oder Tod, sondern…
Jedes Leben hat seine Meilensteine. Lewis Wolpert, ein britischer Entwicklungsbiologe, scherzte einmal, dass nicht Geburt, Ehe oder Tod, sondern…
Antworten der Bundesregierung auf zwei Kleine Anfragen der FDP zu den Mitteln für die Exzellenzinitiative und die Exzellenzstrategie.
Delfine in Westaustralien haben nach einer Hitzewelle im Meer deutlich weniger Junge zur Welt gebracht als in den Jahren zuvor. Wie Forscherinnen und…
Seit zwei Jahren forschen Wissenschaftler der Arbeitsgruppe Enzymtechnik am Institut für Naturstofftechnik in Dresden an einem biochemischen Verfahren…
In Berlin ist am 28.03. 2019 der Startschuss für das "Nationale Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften" gefallen. Im Auftrag des…
Ein internationales Forscherteam identifizierte Pilzkrankheiten als die Ursache von dramatischen Bestandseinbrüchen bei mindestens 501 Amphibienarten…
Wettbewerb für innovative Schulprojekte
Ethan ist mit einem Anteil von bis zu zehn Prozent der zweithäufigste Bestandteil von Erdgas und in tiefen Gaslagerstätten im terrestrischen und…
Kühe liegen immer in Brustlage, um ihre Verdauungsvorgänge nicht zu unterbrechen. Nagetiere ruhen sich auch sitzend aus, Riesenkängurus auch manchmal…
Die Anzahl an Vögeln, die hauptsächlich Insekten fressen, ist in der Europäischen Union während der letzten 25 Jahre signifikant gesunken. Hauptgrund…
Wie repräsentiert das Gehirn unser Wissen über die Welt? Hat es dafür eine Art Landkarte, ähnlich unserem Orientierungssinn? Und wenn ja, wie ist sie…
Die Schering Stiftung und die Fritz Thyssen Stiftung unterstützen Erfolg versprechende Forschungsideen junger Wissenschaftler*innen mit einer…
Warum konnte sich der menschliche Neokortex im Laufe der Evolution so stark vergrößern? Ein größerer Neokortex enthält mehr Nervenzellen und…
Klimawandel und veränderte Landnutzung haben unumkehrbare Auswirkungen auf die Biodiversität von Landökosystemen. Die Folgen dieser Bedrohungen für…
In der Natur sind Essigfliegen unterschiedlichsten Duftgemischen ausgesetzt, die sowohl anziehende als auch abstoßende Düfte enthalten.…
Ein internationales Forschungsteam vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig hat Videoaufzeichnungen aus Kamerafallen…
Allianz der Wissenschaftsorganisationen startet Kampagne zu 70 Jahren Grundgesetz.
„Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei“ heißt es in Artikel…
Ein internationales Forscherteam hat in aufwändigen Studien wichtige neue Erkenntnisse zur Biodiversität ober- und unterhalb der Erdoberfläche…
Die DNA, welche die Erbinformationen eines Organismus enthält, besteht aus einer langen Reihe von Nukleotiden. Um die in der Abfolge dieser Bausteine…
Die Forderung nach einer stabilen Finanzierung des Studiums in Deutschland hat der Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in Berlin bekräftigt.…