VBIO

Jörn Rittweger verstorben!

Der Landesverband NRW im VBIO trauert um Jörn Rittweger, Professor am Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum in Köln (DLR). Er war Ansprechpartner für die Lehrkräftefortbildung im Landesverband und ermöglichte seit 2018 etliche Fortbildungen am DLR, zu denen er selbst auch maßgeblich beitrug. Seit 2024 war er offizielles Mitglied im Beirat des Landesverbandes. Zum Nachruf im Namen des VBIO-NRW.

 

 

News aus Nordrhein-Westfalen

Wissenschaft | 12.01.2024

Wie Fruchtfliegen CO2 erkennen

Mücken auf der Suche nach Blut oder Fruchtfliegen auf der Suche nach einem Ort für die Eiablage orientieren sich unter anderem mithilfe von CO2, das…

Weiterlesen
Verschiedene Reispflanzen, sowohl Kontrollpflanzen als auch Mutanten
Wissenschaft | 12.01.2024

Neue Reislinien für Afrika schützen vor Viruserkrankung

Das sogenannte Rice Yellow Mottle-Virus (kurz RYMV) verursacht in Afrika, insbesondere bei Kleinbauern, hohe Ernteverluste. Mithilfe der…

Weiterlesen
Schlagmusters eines Spermiums vor (l.) und nach (r.) CatSper-Aktivierung.
Wissenschaft | 08.01.2024

Defekter Kalziumkanal im Spermienschwanz macht Männer unfruchtbar und lässt Kinderwunschbehandlungen scheitern

Bei der Hälfte der Paare, die auf natürlichem Weg keine Kinder bekommen können, liegt die Ursache beim Mann. Eine neue Studie identifiziert den…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 08.01.2024

Der 34. BundesUmweltWettbewerb 2024 beginnt!

Der BundesUmweltWettbewerb (BUW) ist ein jährlich durchgeführter, bundesweiter Projektwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene mit Interessen…

Weiterlesen
Modell vom Super-Sox (blau)/Oct4 (gelb) Dimer an einem regulatorischen Bereich des Oct4-Gens in der DNA (grau)
Wissenschaft | 08.01.2024

Spitzen-Reprogrammierung mit Super-Sox

Künstlicher Transkriptionsfaktor reprogrammiert Zellen unterschiedlicher Tierarten mit hoher Effizienz. Einem internationalen Wissenschaftlerteam um…

Weiterlesen
Ausbildung | 02.01.2024

Das Ende des Brückenschlags: Schülerlabor Science Bridge abgewickelt

Nachdem das Kasseler Schüler- und Öffentlichkeitslabor Science Bridge e.V. seine Angebote bereits 2021 einstellen musste, ist es nun auch formal…

Weiterlesen