VBIO

News aus Bayern

Wissenschaft | 02.08.2016

Neue Strategien gegen Mücken und weitere Schädlinge

Südamerika kämpft gegen Tigermücken, die Gelbfieber, Denguefieber und das Zika-Virus übertragen. In Mitteleuropa befürchten Wein- und Obstbauern in…

Weiterlesen
Ausbildung | 01.08.2016

Mehr BAföG, mehr Chancen

Bedarfssätze? Maximalförderung? Vermögensfreibetrag? Klingt kompliziert, lohnt sich aber: Mit dem neuen Schuljahr bzw. dem kommenden Wintersemester…

Weiterlesen
Wissenschaft | 29.07.2016

Überangebot mit Folgen

Was bringt gesunde Zellen dazu, sich in Tumorzellen zu verwandeln und unkontrolliert zu vermehren? Wissenschaftler der Universität Würzburg haben die…

Weiterlesen
Wissenschaft | 28.07.2016

Es wimmelt im Nationalpark Bayerischer Wald - Artenfülle überrascht Experten

„Die Artenfülle hat uns alle überrascht“, sind sich Prof. Dr. Gerhard Haszprunar, Generaldirektor der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 27.07.2016

Molekulare Schalter - Lichtgesteuerte Mittler

Zellen reagieren auf Reize von außen und geben die Signale im Inneren weiter. Eine zentrale Schaltstellen nehmen dabei sogenannte sekundäre…

Weiterlesen
Wissenschaft | 27.07.2016

Perseus übersetzt Proteomik-Daten

Sprechen Sie -omik? Wenn nicht, kann Ihnen Perseus helfen. Forscher von Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried haben die kostenfreie…

Weiterlesen
Ausbildung | 27.07.2016

HRK-Studienplatzbörse öffnet am 1. August: Überblick über freie Studienplätze für das Wintersemester

Am 1. August geht die bundesweite Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz wieder online. Wer noch einen Studienplatz für das kommende…

Weiterlesen
Wissenschaft | 26.07.2016

Für Sprünge ans rettende Ufer: Käfer reduziert Oberflächenspannung mit körpereigener Substanz

Ein außergewöhnliches Fluchtverhalten aus dem Reich der Insekten konnte jetzt ein Forscherteam der Universität Regensburg nachweisen. Käfer der…

Weiterlesen
Wissenschaft | 25.07.2016

Das Wissenschaftsjahr 2016*17 ruft zum Fotowettbewerb auf und zeichnet die besten Meeres-Bilder aus

Wer im Urlaub das Meer fotografiert, kann jetzt im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane beim Fotowettbewerb „Momente am Meer“ sein…

Weiterlesen
Wissenschaft | 25.07.2016

Begegnungszone – Förderung interdisziplinärer Veranstaltungen in den Naturwissenschaften

Auf dem Papier klingt Interdisziplinarität gut. Im Alltag ist sie jedoch häufig schwer umzusetzen. Diese Erfahrung machen auch viele…

Weiterlesen
Wissenschaft | 22.07.2016

Zika-Viren: Sind Sportler und Besucher der Olympiade in Brasilien in Gefahr?

Im Juni hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschlossen, dass die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro trotz der Zika-Viren stattfinden können.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.07.2016

HRK-Präsident protestiert gegen Umgang mit Hochschulangehörigen in der Türkei

„Die deutschen Hochschulen sehen die aktuellen Entwicklungen an den türkischen Hochschulen mit Entsetzen. Die tiefen, offenbar skrupellosen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.07.2016

Molekül entscheidet über Freundschaften

Unbekannte Menschen zu treffen kann herausfordernd, aber auch bereichernd sein. Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie konnten Forscher nachweisen,…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.07.2016

Nervenzellen bündeln ihre Synapsen

Die Großhirnrinde ähnelt einer riesigen Telefonzentrale, über die zum Beispiel aus den Signalen der Sinnesorgane Informationen über die Umwelt…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.07.2016

Big Data for small cells – neue Software zur Beobachtung einzelner Zellen

Gemeinsam mit Kollegen von der ETH Zürich haben Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München und der Technischen Universität München eine Software…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.07.2016

Die Flora Afrikas auf einen Klick - Über 5000 afrikanische Pflanzenarten in Datenbank illustriert

Der Online-Fotoführer „African Plants“ wächst kontinuierlich: Kürzlich hat die Senckenberg-Datenbank die 5000er-Marke der illustrierten Pflanzenarten…

Weiterlesen
Ausbildung | 18.07.2016

Schule MIT Wissenschaft

„Begeisterer begeistern“ — unter diesem Motto veranstaltet der MIT Club of Germany e.V. die jährlich neu aufgelegte, hochkarätig besetzte, fachliche…

Weiterlesen
Bundesweit | 18.07.2016

Gemeinsame Erklärung von HRK, BDA und DGB: Beschäftigungsfähigkeit von Hochschulabsolventen weiter verbessern

Hochschulen, Gewerkschaften und Arbeitgeber sehen in der Beschäftigungsfähigkeit von Hochschulabsolventinnen und -absolventen ein Schlüsselthema für…

Weiterlesen
Wissenschaft | 15.07.2016

Schlüssel zum Selbstzerstörungsmechanismus: Neuer Signalweg für Zelltod in Leukämie-Zellen

Wenn Erwachsene an Blutkrebs erkranken, kann es sich häufig um die sogenannte akute myeloische Leukämie handeln. Sie wird durch krankhaft veränderte…

Weiterlesen
Ausbildung | 15.07.2016

Klares Bekenntnis von KMK und HRK zur Europäischen Studienreform

 

 

Kultusministerkonferenz (KMK) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben sich klar zur Europäischen Studienreform bekannt. In einer am Freitag…

Weiterlesen