VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Online-Berufsfeld-Info "Life Sciences - Pharma - Biotech"

Der VBIO und die Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) Biologie laden ein zu einem online-Berufsfeld-Infoabend zum Thema "Life Sciences - Pharma - Biotech". Die Veranstaltung findet am 28. Oktober von 18:00 bis 19:30 Uhr via GoToMeeting statt. Sie richtet sich an alle Nachwuchskräfte, egal ob studierend, promovierend oder bereits auf Stellensuche.

Die Biowissenschaften haben sich in den letzten Jahrzehnten rasend schnell weiterentwickelt. Eine Vielzahl von neuen Berufsfeldern ist entstanden und bereits bestehende haben sich gewandelt. Schon bei den über 800 Studiengängen im Umfeld der Biologie gibt es weit mehr als 100 verschiedene Abschlüsse (siehe www.master-bio.de). Hier den Überblick über Berufsaussichten und mögliche Berufsfelder zu behalten ist nicht einfach. VBiO und BuFaTa Biologie wollen Studierenden und Absolventen daher mit einem neuen online-Format weiterhelfen.

Bei dem online-Berufsfeld-Infoabend am Mittwoch den 28.Oktober wird es zunächst um das Berufsfeld "Life Sciences - Pharma - Biotech" gehen.
Als Referentinnen, die ihre beruflichen Erfahrungen vorstellen und Tipps für den Berufseinstieg vermitteln, konnten gewonnen werden:

  • Dr. Inge Lues ( Physiologin und Pharmakologin):
    Verschiedene Positionen in der Pharmaindustrie (Merck KGaA, zuletzt internationale Leitung Forschung und nichtklinische Entwicklung) sowie in der Biotechnologie mit Schwerpunkt ZNS-Erkrankungen zum Thema Alzheimertherapeutika als Entwicklungsvorstand
  • Annika Soltau (M.Sc. Molecular Life Science):
    Produktmanagerin für Hämatologiekontrollprodukte,
    Sysmex Europe GmbH

Außerdem wird es die Möglichkeit geben, Fragen zum Berufsfeld Life Sciences direkt zu diskutieren.

Die Veranstaltung wird organisiert in Kooperation des gemeinnützigen Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBiO, www.vbio.de) und der Bundesfachschaftentagung Biologie (BuFaTa, www.bufata-bio.com). Die Teilnahme ist kostenlos und mit keinerlei Verpflichtungen verbunden.

(VBIO)


Weitere Informationen und Zugangsdaten finden finden Sie hier

weitere VBIO News
Schweine

One Health: Fliegen bedrohen Hausschweine mit Staphylococcus aureus

Weiterlesen
Das Expeditionsteam bei der Entnahme des Eiskerns vom Dome du Goûter unterhalb der Gipfelregion des Mont Blanc im Jahr 1999.

Eisbohrkern aus Mont-Blanc-Massiv enthält intaktes Klimaarchiv der vergangenen 12.000 Jahre

Weiterlesen
Immunfluoreszenz-Bildgebung der Expression des Platelet-derived growth factor α (PDGFRα) in exokrinen Bereichen von histologischen Pankreas-Schnitten.

Neue Erkenntnisse über die Rolle von Sternzellen und Blutgefäßen in der alternden Bauchspeicheldrüse

Weiterlesen